Partner
Trichet bekommt Plakette
Die Europäische Zentralbank hat in ihrem 10-jährigem Jubiläumsjahr allen Grund zu feiern. Nicht nur der Neubau für den 500 Millionen Euro teueren Sitz an der Großmarkthalle wurde dieser Tage genehmigt. Zur Eröffnung der europäischen Kulturtage verkündete Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth, dass die nächste Ehrenplakette der Stadt an den Präsidenteen Zentralbank gehe. Jean-Claude Trichet setze sich „nicht ausschließlich auf finanzpolitischem Terrain ein, sondern er engagiert sich weit über seine beruflichen Verpflichtungen hinaus für das Gemeinwohl“ heißt es in der Begründung der „Kommission zur Vorbereitung der Entscheidung über die Verleihung der Ehrenplakette und der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main“. Dies belegten die maßgeblich von ihm initiierten Kulturtage der EZB.
Die Verleihung findet voraussichtlich am 15. September im Limpurgsaal des Römers statt. Die Plakette wird seit 1952 verliehen.
Die Verleihung findet voraussichtlich am 15. September im Limpurgsaal des Römers statt. Die Plakette wird seit 1952 verliehen.
Foto: wiki
17. Mai 2008, 11.23 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen