Partner
Stadtteil Gateway Gardens eröffnet
Roth: „Gateway Gardens setzt ein Zeichen in die Zukunft - als markantes Beispiel für moderne Frankfurter Stadtentwicklung. Weltoffen, urban und attraktiv, ein Tor nach Frankfurt für Menschen aus aller Welt.“ Erste Nutzer des neuen Geländes sind die LSG Sky Chefs, die seit Mai ihr Cateringwerk mit direkter Zufahrt zum Flughafengelände einrichten und die Rezidor Hotelgruppe, die ein Hotel am zentralen Park entwickelt.
In den vergangenen Monaten wurde der Rückbau der alten Bausubstanz auf dem Areal nahezu abgeschlossen und die zwischen 1.400 und 50.000 Quadratmetern großen Baufelder sichtbar. Die Erschließungsstraßen und Versorgungsleitungen der Infrastruktur sind angelegt, so dass gut die Hälfte des Gebietes bereits erschlossen ist. Zudem liegt seit Februar 2008 Planungsrecht für Gateway Gardens vor und die Stadtverordnetenversammlung im Frankfurter Römer hat die finanziellen Mittel für die Planung und den Bau der S-Bahn nach Gateway Gardens freigegeben.
Nächster Schritt ist die Entwicklung von Quartier Alpha, direkt an der neuen Orts-Öffnung von Gateway Gardens. Auf dem 26.000 Quadratmeter großen Baufeld sollen ab Herbst 2008 rund um einen urbanen Platz insgesamt sechs Gebäude namhafter Frankfurter Architekten mit insgesamt 80.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen. Geplant ist ein Nutzungsmix aus modernen Büroflächen, Hotels, Gastronomie und Einzelhandel zur Nahversorgung.
Quelle: PIA/Stadt Frankfurt


StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck