Partner
Stadt zeichnet Mäzen aus
Wolfgang Steubing (Foto) erhält die Arthur-von-Weinberg-Plakette. "Wolfgang Steubing hat sich über viele Jahre als großzügiger Mäzen im Bereich Kultur, Soziales und Sport engagiert", so Oberbürgermeisterin Petra Roth zur Entscheidung. Der Börsenmakler und Unternehmer hat etwa die neue Ausstellungshalle im Senckenberg-Museum finanziert, die Jugendarbeit der Vereine Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt unterstützt sowie den Neubau des Kinderhauses Frank in Sossenheim gefördert. "Wolfgang Steubing hat großes bürgerschaftliches Engagement für seine Heimatstadt Frankfurt am Main gezeigt. Dieser Einsatz soll mit der Arthur-von-Weinberg-Plakette gewürdigt werden."
Mit der Arthur-von-Weinberg-Plakette werden Personen geehrt, die in besonderer Weise Institutionen, öffentliche Einrichtungen oder Personen mit Geld, Sachzuwendungen oder in sonstiger Weise mäzenatisch unterstützen. Kriterien für die Auszeichnung können etwa die Gründung und Finanzierung einer gemeinnützigen Stiftung oder eine Zustiftung sein, die Personen, Institutionen oder Projekte in sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen, sportlichen oder ökologischen Bereichen unterstützt. Die Unterstützung kann durch Geld- oder Sachzuwendungen erfolgen, aber auch in anderer Form.
Mit der Arthur-von-Weinberg-Plakette zeichnet die Stadt Persönlichkeiten aus, die mit ihrem Wirken auch an Arthur von Weinberg als herausragenden Mäzen erinnern. "Beides – Dankbarkeit gegenüber Mäzenen der Gegenwart und Erinnerung an Mäzene von früher – ist wichtig, denn ein Gemeinwesen kann auf die Dauer ohne bürgerschaftliches Engagement nicht gedeihen", so Oberbürgermeisterin Petra Roth.
Quelle: pia
Mit der Arthur-von-Weinberg-Plakette werden Personen geehrt, die in besonderer Weise Institutionen, öffentliche Einrichtungen oder Personen mit Geld, Sachzuwendungen oder in sonstiger Weise mäzenatisch unterstützen. Kriterien für die Auszeichnung können etwa die Gründung und Finanzierung einer gemeinnützigen Stiftung oder eine Zustiftung sein, die Personen, Institutionen oder Projekte in sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen, sportlichen oder ökologischen Bereichen unterstützt. Die Unterstützung kann durch Geld- oder Sachzuwendungen erfolgen, aber auch in anderer Form.
Mit der Arthur-von-Weinberg-Plakette zeichnet die Stadt Persönlichkeiten aus, die mit ihrem Wirken auch an Arthur von Weinberg als herausragenden Mäzen erinnern. "Beides – Dankbarkeit gegenüber Mäzenen der Gegenwart und Erinnerung an Mäzene von früher – ist wichtig, denn ein Gemeinwesen kann auf die Dauer ohne bürgerschaftliches Engagement nicht gedeihen", so Oberbürgermeisterin Petra Roth.
Quelle: pia
27. Oktober 2009, 08.27 Uhr
isa_steinhauer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen