Partner
Spatenstich für neues Hochhaus an der Messe
Heute wurde im Europaviertel der Spatenstich für den Tower 185 gesetzt – und die Christdemokratin Petra Roth gibt sich ganz grün: die Oberbürgermeisterin lobte explizit die Energie-Effizienz des Bauvorhabens, in das die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers AG (PwC) nach Fertigstellung einziehen möchte. „Frankfurt sollte zum Entwicklungslabor für die Umwelttechnik in Gebäuden werden“, so Roth, die tatkräftig beim „Indoor-Spatenstich“ unterm Zelt mithalf.
PwC ist Hauptmieter des Gebäudes und will auch sein Logo an dem Turm verewigen. Der Tower 185, so genannt wegen seiner letztendlichen Höhe, soll in Zukunft den Eingang zum Europaviertel bilden, in den bis zum voraussichtlichen Ende der Bauarbeiten im Jahr 2011 circa 1,3 Milliarden Euro investiert werden. Noch nicht geklärt sei allerdings die Straßenführung rund um das Hochhaus, so Christoph Mäckler, Architekt des Gebäudes: „Für die Ladengeschäfte, die in der Hohenstauffenstraße entstehen sollen, sind Parkplätze und eine ruhige Verkehrsführung lebenswichtig.“
Text: Anna Wulffert, Bild: Nils Bremer
PwC ist Hauptmieter des Gebäudes und will auch sein Logo an dem Turm verewigen. Der Tower 185, so genannt wegen seiner letztendlichen Höhe, soll in Zukunft den Eingang zum Europaviertel bilden, in den bis zum voraussichtlichen Ende der Bauarbeiten im Jahr 2011 circa 1,3 Milliarden Euro investiert werden. Noch nicht geklärt sei allerdings die Straßenführung rund um das Hochhaus, so Christoph Mäckler, Architekt des Gebäudes: „Für die Ladengeschäfte, die in der Hohenstauffenstraße entstehen sollen, sind Parkplätze und eine ruhige Verkehrsführung lebenswichtig.“
Text: Anna Wulffert, Bild: Nils Bremer
29. September 2008, 12.00 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Wolt Market
Wolt eröffnet Online-Supermarkt in Frankfurt
Der Lieferdienst Wolt eröffnet nach fünf Standorten in Berlin und Hamburg nun auch eine Filiale seines virtuellen Supermarkts „Wolt Market“ in Frankfurt.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Wolt Market kann ab jetzt in der Skyline-Stadt bestellt werden © Wolt

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen