Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sieben Kilometer gegen Brustkrebs

Race for the Cure: jetzt anmelden

Susanne Fröhlich, Franziska Reichenbach und Sternekoch Patrick Bittner setzten sich beim 13. Race for the Cure für die Früherkennung und Heilung von Brustkrebs ein. Rund 7.000 Mitläufer werden am Museumsufer erwartet.
Mitlaufen und Walken kann beim „Race for the Cure“ am 30. September jeder. Es geht vor allem ums Mitmachen und darum, gemeinsam ein Zeichen zu setzten. Deshalb gibt es dieses Jahr auch keine Siegerehrung. „Der Lauf ist fröhlich, macht aber trotzdem nachdenklich“, sagt Autorin Susanne Fröhlich, die sich für den Charity-Lauf stark macht. Betroffene „Survivors“, die den Brustkrebs besiegt haben, tragen ein pinkfarbenes T-Shirt, es steht für Aufklärung, Kraft und Hoffnung. Ein Gruppenfoto am Ende des Laufes soll zeigen, dass man Brustkrebs bekämpfen kann und Früherkennung sehr wichtig ist. Schirmherr der Veranstaltung ist dieses Jahr Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). „Ich freue mich über alle, die dabei sind“, betont er.

Die Veranstaltung am 30. September beginnt um 10.15 Uhr mit einem Warm-up zu lateinamerikanischen Zumba-Beats. Um 10.45 Uhr startet der Zwei-Kilometer-Walk, eine halbe Stunde später werden fünf Kilometer gelaufen. Für die musikalische Untermalung sorgt „Die kleine Band“, die zwei Musiker Flo und Chris spielen Live Acoustic Entertainment mit ganzem Körpereinsatz.

Veranstalter ist der Verein „Susan G. Komen Deutschland“. Er finanziert diverse Projekte zur Heilung von Brustkrebs. Beim Start bekommt jeder Teilnehmer neben T-Shirt und Informationen zur Früherkennung ein Los und somit die Chance, an der späteren Verlosung teilzunehmen. Glücksfee Franziska Reichenbach und Susanne Fröhlich ermitteln nach dem Lauf die Gewinner von fünfmal einem Lufthansaflug für zwei Personen innerhalb Europas. Das Startgeld liegt je nach Kategorie bei 10 bis 20 Euro. Natürlich lebt eine solche Veranstaltung auch von freiwilligen Helfern, wer Lust hat sich ehrenamtlich zu engagieren kann sich online melden.

Noch bis 14. September können sich Gruppen online anmelden, für Einzelpersonen ist der 21. September Stichtag. Auch Kurzentschlossene kommen auf ihre Kosten, am Tag des Laufes besteht von 8.30 bis 10 Uhr noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Um das Geschehen zu dokumentieren, gibt es einen Fotowettbewerb, jeder kann drei Bilder einreichen. Als Prämie für die besten Schnappschüsse gibt es ein Verwöhn-Wochenende. Mitmachen lohnt sich also.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. September 2012, 10.56 Uhr
anam
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen