Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Shoppingcenter im Europaviertel

Das Skyline Plaza feierte Richtfest

Skyline Plaza heißt das große Shoppingcenter im Europaviertel, das am Mittwoch In Anwesenheit von Bürgermeister Olaf Cunitz Richtfest gefeiert hat. Die Bauherren erwarten, dass der Konsumtempel im August 2013 fertig ist.
Die Baumaßnahmen sind ziemlich spektakulär, zweitweise konnte man die Kräne kaum zählen, doch nun ist der Rohbau für das neue Einkaufs- und Freizeitzentrum Skyline Plaza fertig. Im Beisein von Bürgermeister Olaf Cunitz haben die Projektpartner von Allianz, CA Immo und ECE gemeinsam mit den Bauleuten am Mittwoch das Richtfest für die neue Einkaufsgalerie im Europaviertel gefeiert.

Das Shopping-Center mit rund 38 000 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie einem Parkhaus mit rund 2 400 Stellplätzen werden am 29. August 2013 eröffnen. Auf zwei Verkaufsebenen wird das Center Platz für 180 Shops, Cafés, Restaurants und Dienstleistungsbetriebe bieten. Das Angebot im Skyline Plaza wird ergänzt durch das Bodycare MeridianSpa. Auf einer Fläche von rund 9 200 Quadratmetern inklusive einer großzügigen Dachterrasse entsteht hier das flächenmäßig größte Fitness- und Wellnessangebot Frankfurts. Die Eröffnung ist für November 2013 geplant. Ein weiteres Highlight des Skyline Plaza ist der rund 10 000 Quadratmeter große Dachgarten mit einem Blick auf die Skyline. Innerhalb grüner Erholungszonen bietet der öffentlich zugängliche Dachgarten zudem ein Dachgartenrestaurant mit einer Fläche von über 1000 Quadratmetern.

Das Investitionsvolumen für das Einkaufszentrum beträgt rund 360 Millionen Euro. Das langfristige Management des Centers, in dem etwa 1 200 Arbeitsplätze entstehen, liegt in den Händen der ECE. Für seine nachhaltige Planung und städtebauliche Integration wurde das Shopping-Center bereits mit dem goldenen Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausge-zeichnet. Das Shopping-Center ist bereits zu über 90 Prozent vermietet. Zu den Mietern gehören unter anderen Peek & Cloppenburg, Zara, Media Markt, H&M sowie ein REWE-Markt. Ein Foodcourt mit rund 400 Sitzplätzen wird den Besuchern ein umfangreiches und vielfältiges Gastronomieangebot anbieten. Mit über 16 Betreibern wird es der größte Foodcourt Frankfurts sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. November 2012, 10.40 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen