Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Schwerpunkt Moderne in allen künstlerischen Sparten

"Mit seiner Entscheidung, einen Schwerpunkt 'Moderne' in allen künstlerischen Sparten nachhaltig zu fördern, bringt der Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main die Kulturregion entscheidend voran", erklärt der Frankfurter Kulturdezernent und Vorsitzende des Kulturauschusses (Aufsichtsrat des Kulturfonds) Felix Semmelroth. "Wieder einmal hat sich die gute Zusammenarbeit mit den anderen Gesellschaftern des Kulturfonds bewährt. Mit dem Darmstädter Oberbürgermeister Walter Hoffmann, dem Landrat des Hochtaunuskreises Ulrich Krebs, dem Landrat des Maintaununskreises Berthold Gall sowie dem Land Hessen sind kluge Entscheidungen auf den Weg gebracht worden, die die Kulturregion kulturpolitisch dauerhaft prägen werden", so der Kulturdezernent.

So wird das Projekt Tanzlabor 21 unter anderem mit Mitteln aus dem Kulturfonds fortgesetzt. 2011 wird erstmals ein Festival für moderne Musik Frankfurt RheinMain veranstaltet. Dabei wird das Ensemble Moderne unterstützt wie auch die Internationalen Musiktage und die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt. Im Bereich der Kunst erhält das MMK Museum für Moderne Kunst für die Ausstellung "The Purple Generation. Mode und Fotografie in den 90er Jahren" eine Förderung genauso wie "Art and Life", ein gemeinsames Projekt der Städelschule Frankfurt mit der Darmstädter Mathildenhöhe, und desweiteren die Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins "New Frankfurt Internationals" über internationale Künstlerinnen und Künstler in der Region Frankfurt Rhein-Main. Das Schauspielstudio Frankfurt, vergleichbar mit dem Opernstudio Frankfurt, widmet sich in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Hessischen Theaterakademie mit eigenen Produktionen der Förderung des Nachwuchses und bekommt dafür Mittel aus dem Kulturfonds. Auch das biennal stattfindende Literaturfestival der Stadt Frankfurt "LiteraTurm" wird in diesem Jahr und 2012, wenn es sich in die Region ausweitet, gefördert.

Insgesamt werden über vier Millionen Euro aus dem Kulturfonds in die kulturelle Zukunft der Region investiert, so wurde es in der Aufsichtsratssitzung des Kulturfonds vergangene Woche beschlossen.
(pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Mai 2010, 08.26 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen