Schauprozess gegen Frankfurter Künstlerin im Iran?

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

Die Frankfurter Künstlerin Parastou Forouhar kann nicht aus Teheran ausreisen, weil ihr die iranischen Behörden ohne jeglichen Grund den Pass abgenommen haben. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, strahlt der Hessische Rundfunk heute Abend um 22.45 Uhr einen Beitrag über sie in „Hauptsache Kultur“ aus.
Die in Frankfurt lebende Künstlerin war im November in den Iran gereist, um wie jedes Jahr ihrer Eltern zu gedenken, die 1998 in der iranischen Hauptstadt erstochen wurden. Sie gehörten zu den führenden Oppositionspolitikern im Iran, der Geheimdienst soll in die Tat verwickelt sein. Als Forouhar am vergangenen Samstag nach Frankfurt zurückfliegen wollte, wurde ihr die Ausreise verweigert. Beim Revolutionsgericht liege eine Anklage gegen sie vor, hieß es. Was man ihr genau vorwirft, weiß sie noch nicht. Freunde der Künstlerin befürchten, es könne ein Schauprozess gegen Forouhar inszeniert werden.
Die Frankfurter Integrations-Dezernentin Nargess Eskandari-Grünberg fordert von Medien und Politikern, Druck auf die iranische Regierung aufzubauen, damit Forouhar den Iran wieder verlassen kann. „Sie ist eine Frankfurterin, und ich möchte gerne, dass wir alles tun, was in unserer Macht steht, dass Parastou Forouhar so schnell wie möglich den Iran verlassen kann“, so Eskandari-Grünberg.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige