Partner
SPD droht mit Klage
Bei der geplanten Erweiterung des Flughafens Rhein-Main will die Frankfurter SPD den Magistrat notfalls zur Klage gegen das Nachtflugverbot zwingen. Schließlich erlaube der Planfeststellungsbeschluss bis 24 Flügen zwischen 23 und 5 Uhr. Das will die SPD nicht hinnehmen. Damit werde das Nachtflugverbot „ad absurdum“ geführt, so Klaus Oesterling, der Fraktionsvorsitzende der Frankfurter SPD.
Bei der Sondersitzung des Stadtparlaments am morgigen Mittwoch will die Opposition einen Widerspruch der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth gegen einen Beschluss des Parlaments vom Dezember zurückweisen, in dem der Magistrat zur Klage aufgefordert wird.
Die schwarz-grüne Römerkoalition hatte sich der Stimme enthalten, da zum Thema Flughafenausbau Uneinigkeit herrscht: Die Grünen sind dagegen, die CDU dafür.
Falls es auch bei der außerplanmäßigen Sitzung abermals zu einer Stimmenthaltung der Koalitionäre kommen sollte – davon geht die SPD aus – will Oesterling dagegen mit allen juristischen Mitteln vorgehen.
Foto: Fraport
Bei der Sondersitzung des Stadtparlaments am morgigen Mittwoch will die Opposition einen Widerspruch der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth gegen einen Beschluss des Parlaments vom Dezember zurückweisen, in dem der Magistrat zur Klage aufgefordert wird.
Die schwarz-grüne Römerkoalition hatte sich der Stimme enthalten, da zum Thema Flughafenausbau Uneinigkeit herrscht: Die Grünen sind dagegen, die CDU dafür.
Falls es auch bei der außerplanmäßigen Sitzung abermals zu einer Stimmenthaltung der Koalitionäre kommen sollte – davon geht die SPD aus – will Oesterling dagegen mit allen juristischen Mitteln vorgehen.
Foto: Fraport
15. Januar 2008, 19.59 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen