Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Royaler Cha-Cha-Cha

Lisbet II. lädt im Historischen Museum zum Tanz

Thomas Bäppler alias Bäppi La Belle macht in seiner Paraderolle als Lisbet Windsor einen auf Dancing Queen. Am Mittwoch ist der Cha-Cha-Cha-Kurs schon ausgebucht, aber im März ist noch ein Termin frei.
Anmut und Grazie verbinden wir mit Lisbet Windsor II von Gottes Gnaden. Königin des Vereinigten Königreichs von Frankfurt und Nordend und ihrer anderen Territorien und Gebiete. Oberhaupt des Kommichoderkommichnet und Verteidigerin des Glaubens. Und eben diese Lisbet alias Tanzprofi Thomas Bäppler-Wolf zeigt seinen Untertanen im Historischen Museum wie man sich glamourös über das Parkett schwingt. „Eins-zwei-Cha-Cha-Cha“ wird es vermutlich am Mittwoch ertönen. Nachdem Lisbet durchs Haus geführt hat und die versammelten Tanzpaare mit einem Gläschen Sekt die nötige Heiterkeit vorweisen können, zeigt die Dancing Queen im Leopold-Sonnemann-Saal, wie man talentiert das Tanzbein schwingt.

Da der Kurs, der bei den Frankfurter Stadtevents buchbar ist, am Mittwoch schon ausgebucht ist, könnte es für manche royalistischen Tanzfans ein Trost sein, dass es auch am 30. März um 18 Uhr noch einen Termin zur einstündigen Führung nebst 30-minütiger Tanzstunde gibt. Der Spaß kostet 24 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Januar 2016, 10.58 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen