Partner
Roth gegen Umzug der Börse
Treulose Börse: Wegen niedrigerer Gewerbesteuern zieht die Deutsche Börse AG mit ihren rund 2000 Mitarbeitern vom Frankfurter Stadtteil Hausen ins benachbarte Eschborn um. Das DAX-notierte Unternehmen kann damit 20 Millionen Euro pro Jahr einsparen. Die Stadt Frankfurt hingegen verliert damit Gewerbesteuereinnahmen von 50 Millionen Euro jährlich. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) zeigte sich beim Neujahrsempfang des hessischen DGB von dieser Entwicklung absolut nicht begeistert. Zwar entstünde den Arbeitnehmern kein Schaden, da das Unternehmen in der Region bleibe, dennoch habe sie wenig Verständnis für den Umzug, zumal sich die Stadt zuletzt mit einer Senkung der Gewerbesteuer um die Wirtschaft bemüht hatte. Zudem profitiere Eschborn von der von Frankfurt finanzierten Infrastruktur, ohne an den Kosten beteiligt zu sein.
Auch Politiker anderer Parteien regten eine Neustrukturierung der Wirtschaftsregion Rhein-Main an, um einen Ausgleich der steuerlichen Hebesätze herbeizuführen.
Auch Politiker anderer Parteien regten eine Neustrukturierung der Wirtschaftsregion Rhein-Main an, um einen Ausgleich der steuerlichen Hebesätze herbeizuführen.
Foto: Harald Schröder
14. Januar 2008, 12.42 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen