Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Richtfest für das Meandris

Neues Bürogebäude fürs Europaviertel

Nach zehn Monaten feierten die Firmen Strabag und Züblin das Richtfest für ihr aktuelles Projekt, das Bürogebäude Meandris im Europaviertel. Die Firmen wollen selbst dort einziehen - Züblin kommt damit aus Darmstadt zurück.
Zugig war es inmitten des Rohbaus des künftigen Bürogebäudes Meandris im Europaviertel. Zum Richtfest am Donnerstagmittag kam auch Frankfurts Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU), der befand: „Solche Veranstaltungen sind für mich etwas hochemotionales.“ Damit meinte er das Richtfest des Gebäudes an sich, aber auch die Tatsache, dass die Züblin als Generalunternehmer des Gebäudes in dieses auch gleich einziehen wird. Damit kehrt die Firma nach vier Jahren von Darmstadt wieder nach Frankfurt zurück, wo sie 1928 auch gegründet wurde. Ein Teil der rund 22.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche soll vom 20. September 2013 an rund 350 Mitarbeitern der Züblin zur Verfügung stehen, Strabag zieht ebenfalls ein, andere Mieter werden noch gesucht – derzeit ist die Hälfte der Fläche noch zu vergeben. Nach den Reden erfolgte der Richtspruch des Gebäudes, die von einem traditionell gekleideten Handwerker durchgeführt wurde und mit dem „Zerschmettern“ eines Glases beendet wurde.

Andreas Hülsken, Bereichsleiter Rhein-Main der Strabag Real Estate, sagt, dass es weiterhin eine hohe Nachfrage nach Büroflächen in Frankfurt gebe. Das Europaviertel werde zunehmend als „erweiterter Stadtteil mit zentraler Lage wahrgenommen“, so Hülsken. 80 Millionen Euro investiert der Konzern in das Gebäude, sollte der Termin im September kommenden Jahres gehalten werden, wäre es früher fertig als ursprünglich geplant. Gleich in der Nachbarschaft entsteht derzeit mit dem Skyline Plaza ein Einkaufs- und Kongresszentrum. Auch im weiteren Verlauf der Europaallee in Richtung Westen entstehen derzeit etliche Büro- und Wohngebäude.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. November 2012, 15.34 Uhr
Mona Förder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen