Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Platz für 400 Kinder

Grundschule im Rebstock eröffnet

Eine Woche nach der offiziellen Eröffnung der zweiten Grundschule auf dem Riedberg wurde in dieser Woche auch die neue Grundschule im Rebstock gefeiert. Dort lernen bereits 400 Kinder.
Frankfurt ist um einen weiteren Schulstandort reicher. Eine Woche nach der Eröffnung der zweiten Grundschule auf dem Riedberg wurde am Mittwoch auch der Neubau der Grundschule im Rebstock offiziell eröffnet. In der neuen Schule und der Turnhalle, die insgesamt knapp 20 Millionen Euro gekostet haben, finden 400 Schüler Platz zum Lernen, Spielen und Toben.

Bürgermeister OIaf Cunitz und Bildungsdezernentin Sarah Sorge (beide Grüne) lobten die von Jörg Friedrich entworfene Architektur des Schulneubaus. „Die Gestaltung lehnt sich an das städtebauliche Konzept von Peter Eisenman an. Damit machen wir deutlich, dass bei der Planung von Neubaugebieten die Bildung immer ein fester Bestandteil ist“, sagte Bürgermeister Olaf Cunitz. Die vierzügige Schule wurde in Passivhausstandard erstellt und ist barrierefrei.

„Neben den klassischen Schulräumen gibt es eine Schulmensa, eine Schulbibliothek und Betreuungsräume für den Nachmittag. Dieses Ensemble ist somit wegweisend für die Bildungsangebote, die wir für die Pädagogik der Zukunft brauchen: multiprofessionell, vernetzt, ganztägig und lokal verortet“, sagte Bildungsdezernentin Sarah Sorge.

Wie alle neuen Grundschulen ist auch die Grundschule Rebstock als Ganztagschule konzipiert, das von der Stadt finanzierte Betreuungsangebot übernimmt der Internationale Bund (IB). „Kinder, die den ganzen Tag in der Schule verbringen, brauchen ein angemessenes und anregendes Lern- und Spielumfeld. In diesem wunderschönen Neubau können wir ihnen optimale Bedingungen bieten“, so Sorge.

Der Schulbetrieb in dem Neubau hat Anfang des laufenden Schuljahres mit insgesamt fünf Klassen – zwei erste und je eine zweite, dritte und vierte Klasse – begonnen. Vor dem Einzug wurden die Kinder aus dem Rebstockviertel in der Eichendorffschule in Griesheim unterrichtet.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Dezember 2014, 11.30 Uhr
PIA
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen