Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Planungsverband kritisiert Börse

Stephan Wildhirt, der Direktor des Planungsverbands Frankfurt/Rhein-Main, verlangt nach dem Wegzug der Deutschen Börse von Frankfurt nach Eschborn eine neue Struktur: „Wir fressen uns gegenseitig auf, statt die äußere Konkurrenz wegzubeißen“, so Wildhirt.
Die Deutsche Börse will durch ihre Standortverlagerung Gewerbesteuern einsparen: In Eschborn liegt der Hebesatz weit unter dem von Frankfurt.
Allerdings verliere nach Meinung Wildhirts nicht nur Frankfurt Steuergelder, sondern die gesamte Region. Deshalb fordert er wiederum für einen Regionalverband. Hier könne man beispielsweise eine regional abgestimmte Unternehmens-Steuerzahlung beschließen, die eine bestimmte Hebesatz- Spanne beinhalte. Ein Vorschlag, den Frankfurt schon vor Jahren angeregt habe.
Auch die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) kritisierte den Wegzug, schließlich könne eine Stadt wie Frankfurt mit dem Leistungsangebot einer Metropole nicht mit Eschborn und dessen niedrigerem Gewerbesteuersatz mithalten. Ganz anders hingegen die Industrie- und Handelskammer, die Verständnis für den Schritt der Börse äußerte.
Foto: Deutsche Börse
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Januar 2008, 08.20 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen