Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Petra Roth feiert 15. Dienstjubiläum

Der 25. Juni 1995: Zum ersten Mal konnten die Frankfurter ihr Stadtoberhaupt direkt wählen. Gewinnerin: Petra Roth. Die damals 51-Jährige setzte sich gegen ihren Konkurrenten Andreas von Schoeler durch und gewann die Wahl zur Oberbürgermeisterin. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl war es, der die CDU-Landtagsabgeordnete zur Kandidatur bewegte. Erstmals stand in der Geschichte Frankfurts eine Frau an der Spitze der Stadt.
Roth wuchs in Bremen auf. 1964 zog es sie der Liebe wegen nach Frankfurt. Dort trat sie dann auch 1972 in die CDU ein – ihr Aufstieg begann. Am Anfang ihrer Zeit als Oberbürgermeisterin wurde sie von vielen unterschätzt. Doch mittlerweile hat sie auch überregional Ansehen erworben. Vor allem durch ihre Funktion als Präsidentin des Deutschen Städtetages – drei Mal wurde sie bereits gewählt, zuletzt 2009. Für ihre besonderen Verdienste um die Beziehungen Frankfurts zur Partnerstadt Tel Aviv, erhielt Roth im Jahr 2005 von der Universität Tel Aviv den Ehrendoktortitel.
Veil wird ihr zugetraut: Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler titelte eine Zeitung „Petra for Präsidentin?“. Frankfurts CDU-Chef Boris Rhein hätte ihr dies auch zugetraut. Klar käme sie ihn Frage. Sie wäre in der Lage das Land zu repräsentieren. Allerdings blieb es nur bei diesen Spekulationen. So bleibt sie unserer Stadt erhalten – und das bis zum 5. Juli 2013, dem Ende ihrer Amtszeit.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Juni 2010, 11.30 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen