Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

O’zapft is‘

22 Tage Wiesengaudi in Frankfurt

Das Frankfurter Oktoberfest lockt auch in diesem Jahr wieder Tausende Wiesn‘-Fans vor die Commerzbank Arena. Bis 12. Oktober wird mit Weißwurst, Maß und Brezen im Festzelt gefeiert. Es gibt noch Karten.
O’zapft is‘! Jetzt können die Dirndl und Lederhosen wieder aus dem Schrank geholt werden, am Donnerstag hat Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) mit dem traditionellen Festbieranstich das sechste Frankfurter Oktoberfest eröffnet. Bis zum 12. Oktober warten nun drei Wochen lang Wiesn-Gaudi auf alle, die den Auftakt zur „bairischen Jahreszeit“ feiern möchten.

Neben Backhendl, Brezen, Weißwurst und natürlich die ein oder andere Maß Festbier, das die Brauerei Binding traditionsgemäß für das Oktoberfest braut, steht jeder Wiesn-Tag unter einem anderen Motto: Beispielsweise verbreiten die „Berg-Wiesn“, die „Vollgas-Wiesn“ und die „Almabtrieb-Wiesn“ mit Stars der deutschen Schlagerszene Partylaune. Wieder dabei sind in diesem Jahr unter anderem Tim Toupet, Mickie Krause, Markus, Jürgen von „Big Brother“ und das Heddemer Dreigestirn. Neu im Zelt sind dagegen Markus Becker, Voxxclub und Michael Wendler.

Von den insgesamt 22 Veranstaltungen sind bereits 14 ausverkauft, obwohl die Veranstalter aufgrund der großen Nachfrage sogar drei Zusatztermine mit Mickie Krause, Michael Wendler und Markus Becker ins Programm aufgenommen haben - einen mehr als im Vorjahr. Am 12. Oktober schließt das Duo Marianne & Michael die hessische Wiesn mit einem Frühschoppen ab. An diesem Tag lädt der Abenteuerspielplatz Riederwald auch die kleinen Besucher ein, die bei einem großen Spielangebot bestens aufgehoben sind, während die Eltern noch ein letztes Mal anstoßen. Rund 50.000 Besucher schlüpfen jedes Jahr in Dirndl und Lederhose um in Tracht zu feiern - dieses Jahr werden sogar noch mehr Besucher erwartet.



>> Frankfurter Oktoberfest, Festzelt an der Commerzbank-Arena, 18. September bis 12. Oktober; Dienstag bis Samstag: 17.30 bis 24 Uhr, Sonntag: Frühschoppen von 10.30 bis 16 Uhr. Tickethotline 069 407662580; Karten gibt es auch an Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. September 2014, 11.00 Uhr
jst
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen