Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Open Doors 2009 – Tage der offenen Ateliers

Wo entsteht ein Kunstwerk? Dieser Frage können Kunstinteressierte am Wochenende des 21. und 22. November in Frankfurt nachspüren. Zum dritten Mal veranstaltet das Kulturamt gemeinsam mit dem Atelierfrankfurt und basis die „Open Doors“- ein Wochenende der offenen Ateliers. Gemeinsam mit den städtischen Ateliers können dann rund 200 Künstlerateliers in Frankfurt von Kunstinteressierten besucht werden. Erstmals nehmen auch rund 20 private Künstlerateliers an der Veranstaltung teil und bereichern damit das vielfältige Angebot.

"Ohne angemessenen Arbeitsraum ist professionelles künstlerisches Arbeiten nicht möglich", erläutert Kulturdezernent Felix Semmelroth. "Die Stadt Frankfurt am Main stellt daher für diesen Zweck 43 Arbeitsateliers an unterschiedlichen Orten der Stadt zur Verfügung und freut sich über die Zusammenarbeit mit so engagierten Vereinen wie Atelierfrankfurt und basis, die 45 beziehungsweise 117 weitere Ateliers zur Verfügung stellen." Dass sich in diesem Jahr erstmals auch private Ateliers an Open Doors beteiligten, spreche für die ausgezeichnete Resonanz der Veranstaltung bei Künstlern und Besuchern, so der Dezernent.

Die "Open Doors" zeigen den Facettenreichtum der Frankfurter Kunstszene: An zwei Tagen kann man über 200 Künstler in ihren Ateliers treffen und sich die Arbeiten der Künstler direkt am Entstehungsort, sozusagen als „work in progress“ anschauen - und bei der Entstehung eines Kunstwerks dabei sein. Von Malerei, Zeichnung, Radierung über Skulptur, Plastik, Relief bis hin zu Installation, Fotografie, Collage kann man die verschiedensten Techniken erleben. Auch andere Berufsgruppen wie Designer, Fotografen und Architekten sind in den Ateliers bei basis und Atelierfrankfurt vertreten. Außerdem gibt es Ausstellungen bei den beiden Insitutionen sowie bei Kunstverein Familie Montez, nei Vanish, in der Ausstellungshalle Schulstraße und bei Perpetuel.

Die Frankfurter Künstlerateliers sind am Samstag, 21. November, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 22. November, von 14 bis 19 Uhr für das Publikum geöffnet. Informationen zur Veranstaltung und die teilnehmenden Künstler gibt es erstmalig auch im Internet unter: www.opendoors-frankfurt.de

Den Auftakt der Veranstaltung "Open Doors" bildet auch in diesem Jahr wieder die Eröffnung der Ausstellung "Artists in Residence" am Freitag, 20. November, um 18 Uhr im Atelierfrankfurt, Hohenstaufenstraße 13-25, mit den Jahresarbeiten der Frankfurter Gastkünstler 2009.(pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2009, 11.30 Uhr
isa_steinhauer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen