Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Offener Brief an Minister

OB Feldmann fordert neue Höchstgrenze bei Eintracht-Spiel

Oberbürgermeister Peter Feldmann fordert in einem offenen Brief Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose dazu auf, die Höchstgrenze bei dem Testspiel der Eintracht am Samstag zu erhöhen – und damit zusätzliche Anreize für die Impfung zu schaffen.
Nach dem Hin und Her bei der Höchstgrenze der Zuschauerzahlen bei dem Spiel Eintracht gegen den AS Saint-Étienne meldet sich nun auch Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) zu Wort. In einem offenen Brief an Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Sozialminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) fordert OB Feldmann die Minister auf, ihre Entscheidung zu überdenken und damit zusätzliche Anreize für die Impfung zu schaffen.

Nachdem die Eintracht am Freitag verkündete, sich in Abstimmung mit der Stadt und dem Gesundheitsamt auf 10 000 Zuschauer:innen beim Testspiel am Samstag geeinigt zu haben, gab das Hessische Sozialministerium eine Klarstellung heraus: Darin hieß es, die Höchstgrenze bei Zuschauer:innen liege – sofern die Inzidenz von 35 überschritten wird – bei 5000, inklusive geimpfte und genesene Personen.

„Gerade jetzt, da genug Impfstoff da ist und die Impfbereitschaft zugleich merklich zurückgeht, brauche es Anreize für die Impfung, heißt es in dem Schreiben. Dies gelte erst recht in einer Stadt wie Frankfurt, die wie andere deutsche Metropolen auch mit höheren Inzidenzen zu kämpfen habe. „Wer sich impfen lässt, tut das nicht nur für sich, sondern auch für seine Stadt. Diese Menschen haben es verdient, hierfür zumindest einen Teil ihrer Freiheitsrechte zurückzuerhalten“, schreibt Feldmann weiter. Die Impfung sei immerhin „der wichtigste Schlüssel für einen Weg raus aus der Pandemie.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Juli 2021, 16.59 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen