Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

MUF 2008: Türkei am Main

Seit 1988 feiert Frankfurt an jedem letzten Wochenende im August das Museumsuferfest. Entlang des Mains findet auf zahlreichen Bühnen wieder ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm statt. Am kommenden Freitag geht es los. Das zentrale Thema ist in diesem Jahr die Türkei. Das Land ist nicht nur das Gastland auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, sondern auch das Museumsuferfest nimmt mit seinem Motto: „Faszination Türkei – Kultur zwischen Orient und Okzident“ bereits bezug darauf. Erstmals kehrt die Stadt mit dem Motto wieder zu einem Länderschwerpunkt zurück, nachdem sie dieses Konzept während der letzten Jahre aufgegeben hatte.
Am nördlichen Mainufer, auf der Frankfurter Seite zwischen Untermainbrücke und Holbeinsteg, entsteht auf einer Strecke von 150 Metern eine türkische Zeltstadt, deren Ein- und Ausgang von zwei Minaretten markiert wird. Hier betritt man eine bunte, faszinierende Welt von 1001 Nacht, in der Ney-Flöten und Darbuka-Trommeln erklingen, Folkloregruppen tanzen und ein Schattentheater-Ensemble spielt. An verschiedenen Ständen bieten türkische Händler Trockenfrüchte, Sesamkringel und mehr als 100 verschiedene authentische Gerichte an, ein Barbier zeigt seine Kunst und Schuhputzer sind zu Diensten – ganz wie in den Straßen Istanbuls, bloß, dass man sich hier am Ufer des Mains befindet. An allen drei Festtagen gibt es ein Bühnenprogramm, das sowohl die traditionelle als auch die moderne Seite des Landes vermittelt.
Aber auch außerhalb der türkischen Meile gibt es viel zu entdecken, schließlich gilt das Museumsuferfest mit jährlich über drei Millionen Besuchern als eines der fünf erfolgreichsten Kulturfestivals in Europa. Mit zahlreichen Workshops, Sonderausstellungen, interaktiven Angeboten und Führungen wollen die 21 beteiligten Museen Lust auf einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Frankfurter Kultur machen, und würdigen die Arbeit der Kulturschaffenden. Für vier Euro können die Besucher einen Button kaufen, der zum freien Eintritt in alle teilnehmenden Museen berechtigt. Im vergangenen Jahr wurden etwa 40 000 der Anstecknadeln verkauft.
Das Museumsuferfest findet vom 29. bis 31. August statt. Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth eröffnet das Kulturspektakel offiziell am 29. August um 18.30 Uhr an der Bühne des Hessischen Rundfunks am Sachsenhäuser Ufer an der Untermainbrücke.
Zum Abschluss gibt es wie in jedem Jahr am Sonntag um 22.30 Uhr ein fulminantes Feuerwerk zu den Klängen zeitgenössischer Musik.
Foto: iStock
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. August 2008, 18.58 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen