Partner
Kulturdezernat muss Sanierungen verschieben
Noch laufen die die Haushaltsverhandlungen, doch einst ist klar: bei Mindereinnahmen von rund 400 Millionen Euro muss auch das Kulturdezernat sein Scherflein beitragen. Eingespart werden soll allerdings nicht bei der Unterstützung von Künstlern und Kulturinstitutionen in der Stadt, sondern bei etlichen Sanierungsvorhaben - etwa am Museumsufer. Auf der Verschiebebank stehen damit auch Projekte wie das Museum der Weltkulturen (Foto), dessen Erweiterung schon länger im Gespräch ist. Im Winter soll ein Architektenwettbewerb gestartet werden. Auch die Leitung des Museums soll dann neu besetzt sein, Kulturdezernent Felix Semmelroth will nach der Sommerpause über die Neubesetzung berichten.
7. Juli 2009, 13.41 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen