Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Koch stellt Minister vor

Morgen will sich die neue Landesregierung aus FDP und CDU in der konstituierenden Sitzung des hessischen Parlaments wählen lassen, heute Nachmittag stellte der designierte Ministerpräsident Roland Koch (CDU) sein Kabinett vor.
Ein Neuzugang in der hessischen Landesregierung ist Eva Kühne-Hörmann. Die 47-Jährige wird das Wissenschafts- und Kunstressort führen. Dder bisherige Minister für Kultur- und Justiz, Jürgen Banzer, nach dem Verlust seiner angestammten Ressorts an den Koalitionspartner FDP doch noch ins Kabinett einziehen. Zahlreiche Proteste aus den eigenen Reihen haben Koch wohl zu diesem Loyalitätsbeweis gezwungen.
Banzer wiird neuen Kabinett nun als Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit angehören.
Als Sozialministerin verdrängt wird Silke Lautenschläger. Beim ihrem Amtsantritt 2001 machte die Christdemokratin als deutschlandweit jüngste Landesministerin von sich reden. Seit April 2008 war sie kommissarisch auch für Wissenschaft und Kunst zuständig. In der kommenden Legislaturperiode wird die mittlerweile 40-Jährige nun das Umweltressort leiten
Die hessische FDP, die im künftigen Landeskabinett drei Ressorts erhält, hatte bereits am vergangenen Wochenende ihre Minister benannt. Danach wird FDP-Landeschef Jörg-Uwe Hahn das Ministerium für Justiz, Integration und Europa führen. Kultusministerin wird die FDP-Politikerin Dorothea Henzler und neuer Wirtschaftsminister der Abgeordnete Dieter Posch.

Auch die Frankfurter CDU wird im künftigen Kabinett stark vertreten sein: Der Sachsenhäuser Direktkandidat und bisherige hessische CDU-Generalsekretär Michael Boddenberg (Foto) soll Minister für Bundesangelegenheiten werden. Wie bereits berichtet rückt der Frankfurter Wirtschaftsdezernent Boris Rhein als Staatssekretär ins Wiesbadener Innenministerium vor.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Februar 2009, 18.14 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen