Partner
Kia nun offiziell in Frankfurt angekommen
Die Mitarbeiter des koreanischen Autoherstellers Kia sind bereits seit Juli im neuen Gebäude unterwegs - offiziell eingeweiht wurde es aber erst heute Abend, pünktlich vor der Eröffnung der Automobilausstellung. "Ein wunderbarer Bau", so Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), die sich vom Kia-Chef durch die neuen Hallen führen ließ. 74 Millionen Euro hat der Konzern in den Neubau direkt an der Messe investiert. 350 Mitarbeiter sollen dort auf 13 Etagen künftig tätig sein, gleich vier Stockwerke belegt die Designabteilung, die sich drum bemühen soll, den koreanischen Gefährten ein bisschen europäischen Touch einzuhauchen. Im Erdgeschoss sollen die neuesten Fahrzeuge besichtigt werden können. Die drei neuesten Modelle bekamen die geladenen Gäste allerdings noch nicht zu sehen - sie sollen morgen auf dem Fachbesuchertag der IAA bei einer Pressekonferenz erstmals vorgestellt werden.
Web: www.kia.de / www.iaa.de
10. September 2007, 19.33 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen