Partner
Jugendliche putzen und feiern am Höchster Mainufer
Oberbürgermeisterin Petra Roth eröffnet am Samstag, 15. Mai, die nächste Höchster Sauberkeitsaktion. Diese ist bereits die dritte in diesem Jahr im Rahmen der landesweiten Kampagne "Sauberhafte Stadt 2010". Die Aktion, die vom Land Hessen initiiert wurde, startet um 16.30 Uhr am Höchster Mainufer neben der dortigen Sommergastronomie in der Nähe des historischen Krans.
Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, "ihr" Höchster Mainufer und "ihren" Brüningpark von Müll zu befreien. Zur Belohnung startet nach der Putzaktion eine Streetparty. Jeder Teilnehmer der Aktion erhält Gutscheine für Essen und Trinken. Außerdem findet ein Basketballturnier der besonderen Art mit Unterstützung der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG und der "Deutsche Bank Skyliners" statt. Hier winken tolle Preise, unter anderem VIP-Eintrittskarten für Spiele der Skyliners. Vor Ort sind auch die Cheerleaders der Skyliners. Wer es wagt, kann zusätzlich Probefahrten auf den elektrogetriebenen Segways der FES durchführen. An den Ständen der Stabsstelle Sauberes Frankfurt, der FES und der Stadtpolizei gibt es zudem Informationen zum Thema "Sauberkeit in der Stadt". (pia)
Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, "ihr" Höchster Mainufer und "ihren" Brüningpark von Müll zu befreien. Zur Belohnung startet nach der Putzaktion eine Streetparty. Jeder Teilnehmer der Aktion erhält Gutscheine für Essen und Trinken. Außerdem findet ein Basketballturnier der besonderen Art mit Unterstützung der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG und der "Deutsche Bank Skyliners" statt. Hier winken tolle Preise, unter anderem VIP-Eintrittskarten für Spiele der Skyliners. Vor Ort sind auch die Cheerleaders der Skyliners. Wer es wagt, kann zusätzlich Probefahrten auf den elektrogetriebenen Segways der FES durchführen. An den Ständen der Stabsstelle Sauberes Frankfurt, der FES und der Stadtpolizei gibt es zudem Informationen zum Thema "Sauberkeit in der Stadt". (pia)
13. Mai 2010, 14.30 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kategorie „Barrierefreiheit“Stadt Frankfurt erweitert Mängelmelder
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen