Partner
JOURNAL FRANKFURT verlost Karten
Seien Sie bei der feierlichen Eröffnung der Altstadt dabei
Etwa 700 geladene Gäste werden am 28. September zur offiziellen Eröffnung der Altstadt in der Paulskirche erwartet. Als Leser des JOURNAL FRANKFURT können Sie mit etwas Glück bei dem Festakt dabei sein.
Nach mehrjähriger Bauzeit feiert Frankfurt ab dem 28. September drei Tage lang die Eröffnung des neuen Stadtkerns. Zum Auftakt des Festwochenendes wird Oberbürgermeister Peter Feldmann am Freitag, 28. September, gegen 9.30 Uhr das Eröffnungsband zur Altstadt durchschneiden, anschließend geht es zum Festakt in die traditionsreiche Paulskirche.
700 Gäste aus der Frankfurter Stadtgesellschaft sowie Handwerker, Architekten und weitere Personen und Institutionen, die an der Entstehung der neuen Altstadt mitgewirkt haben, sind zu diesem offiziellen Teil geladen. Mit etwas Glück können Sie dabei sein und den Reden des Zeitzeugen und Stadtältesten Ernst Gerhardt sowie des Stadtplaners und Architekten Christoph Mäckler zuhören.
Gerhardt, Jahrgang 1921, wurde in Bockenheim geboren und gehört zu den wenigen Frankfurtern, der die Altstadt noch erlebte, ehe sie im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Der ehemalige Stadtkämmerer und langjähriges Mitglied der Stadtverordnetenversammlung wird an die wechselvolle Geschichte des Dom-Römer-Areals erinnern.
Der Festakt wird etwa zwei Stunden dauern, zur musikalischen Begleitung spielt die Neue Philharmonie Frankfurt.
Wir verlosen unter unseren Lesern 5x2 Karten für den Festakt in der Paulskirche.
700 Gäste aus der Frankfurter Stadtgesellschaft sowie Handwerker, Architekten und weitere Personen und Institutionen, die an der Entstehung der neuen Altstadt mitgewirkt haben, sind zu diesem offiziellen Teil geladen. Mit etwas Glück können Sie dabei sein und den Reden des Zeitzeugen und Stadtältesten Ernst Gerhardt sowie des Stadtplaners und Architekten Christoph Mäckler zuhören.
Gerhardt, Jahrgang 1921, wurde in Bockenheim geboren und gehört zu den wenigen Frankfurtern, der die Altstadt noch erlebte, ehe sie im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Der ehemalige Stadtkämmerer und langjähriges Mitglied der Stadtverordnetenversammlung wird an die wechselvolle Geschichte des Dom-Römer-Areals erinnern.
Der Festakt wird etwa zwei Stunden dauern, zur musikalischen Begleitung spielt die Neue Philharmonie Frankfurt.
Wir verlosen unter unseren Lesern 5x2 Karten für den Festakt in der Paulskirche.
18. September 2018, 11.51 Uhr
nic
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Laufschuhe und Textilien
Fünftägiger Lagerverkauf beim Frankfurter Laufshop
Mit einem Pop-up-Store im gegenüberliegenden Laden will der Frankfurter Laufshop in der Großen Friedberger Straße sein Lager räumen, um Platz für die Frühlingskollektion zu schaffen.
Text: Sina Claßen / Foto: Wie wäre es mit einem Lauf durch den Frankfurter Stadtwald? © Adobe Stock/eshana_blue

StadtlebenMeistgelesen
- Wolt MarketWolt eröffnet Online-Supermarkt in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kategorie „Barrierefreiheit“Stadt Frankfurt erweitert Mängelmelder
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen