Integrationsdezernentin grüßt Frankfurter Muslime

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Am Freitag begann der muslimische Fastenmonat Ramadan. Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) wendet sich daher mit einem Grußwort an die Frankfurter Muslime.

"Im Namen des Magistrats sende ich allen Frankfurterinnen und Frankfurtern muslimischen Glaubens herzliche Grüße. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit und schöne Stunden im Kreise von Familie und Freunden, Gästen und Nachbarn.

Für gläubige Muslime gehört das Fasten zu den religiösen Pflichten. Das Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan ist nach dem Opferfest der höchste islamische Feiertag. Die kommenden Wochen des Ramadan sind eine Zeit der Rückbesinnung, des Verzichts und der Enthaltung. Sie sind der Reflexion der Beziehung zu Gott und den Menschen gewidmet.

Das tägliche Fastenbrechen (Iftar) nach Einbruch der Dunkelheit ist oft mit Einladungen an Kolleginnen und Kollegen und Nachbarn verbunden. Die kommenden Wochen bieten daher auch Zeit und Gelegenheit, um freudig aufeinander zuzugehen."


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige