Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Hohe Auszeichnungen für "SkyArena"

Die "SkyArena" hat Frankfurt im WM-Sommer 2006 weltweit zum Sympathieträger gemacht: 182 Fernsehsender übertrugen die 45-minütige Inszenierung der Frankfurter Skyline zur Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft; annähernd eine Million Menschen verfolgten das "Wunder vom Main" (FAZ) live am Mainufer. Die wohl größte Leistung hat die WM-Ouvertüre zusammen mit der MainArena aber in Frankfurt selbst vollbracht: Denn die Frankfurter, so eine Umfrage, mögen ihre Heimatstadt nun deutlich mehr als im Jahr zuvor. Für die gelungene Gestaltung des Publikumsereignisses hat das Frankfurter Atelier Markgraph jetzt zwei hochkarätige Auszeichnungen erhalten.
Bei der Preisverleihung des Deutschen Designer Clubs (DDC) am Samstagabend in Frankfurt wurde das Projekt mit der höchsten Auszeichnung des Wettbewerbs, dem Grand Prix für Gute Gestaltung, geehrt. Mit dem Preis würdigt der DDC herausragende Leistungen in Kommunikation, Design, Architektur und digitalen Medien sowie deren Vernetzung. Oberbürgermeisterin Petra Roth freut sich über die Anerkennung: "Die Bilder der SkyArena gingen um den Globus und haben Frankfurt mit Weltfußball verbunden wie kaum einen anderen Spielort. Das ist das Verdienst der Tourismus + Congress GmbH und besonders des Ateliers Markgraph, die für ihre Idee und die Umsetzung erneut ausgezeichnet wurden. Meinen herzlichen Glückwunsch und den Dank der Stadt dazu!"
Bereits am Wochenende zuvor durfte Atelier Markgraph beim 1. International Advertising Cup als einer von nur fünf deutschen Preisträgern Gold für die "SkyArena" entgegen nehmen. Der Award wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und prämiert Preisträger aus fünf renommierten Awards weltweit, darunter der ADC of Europe, der Asian Pacific Ad Fest und der Ibero American FIAP. Zur hochkarätig besetzten internationalen Jury des Awards zählten unter anderem Stefan Sagmeister, Gründer des Designstudios Sagmeister Inc., New York, Sebastian Turner, Partner und CEO von Scholz Friends, sowie Michael Conrad, Präsident der Berlin School of Creative Leadership.
"Es ist immer wieder besonders schön, wenn Arbeiten, die wir für und in unserer Heimatstadt konzipiert haben, internationale Anerkennung finden", strahlt Stefan Weil, Creative Director und Mitglied der Geschäftsführung von Atelier Markgraph. "Die WM war eine einmalige Chance, Frankfurt einmal von einer anderen Seite zu zeigen. Wir freuen uns, wenn wir mit der SkyArena dazu beitragen konnten."
Die "SkyArena" ist mit den jetzigen Preisen insgesamt sieben Mal ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem iF communication design award 2007 in Gold und dem red dot award 2007. Auftraggeber des Projektes war die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main. pia
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Dezember 2007, 15.32 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen