Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Höchst engagiert

Höchster Lustlager geht in die zweite Runde

Die Planungen für das zweite Höchster Lustlager laufen bereits auf Hochtouren. Mit Veranstaltungen, Arrangements und speziellen Angeboten wollen Gastonomen und Einzelhändler die Höchster Innenstadt prunkvoll und üppig in Szene setzen.
Seit dem Aufkommen der großen Einkaufszentren auf der „grünen Wiese“ hat der Einzelhandel in unseren Innenstädten erheblich zu knapsen. Während vielerorts die Leerstände von Ladenlokalen kaum noch zählbar sind und Ein-Euro- und Handyshops die hochfrequentierten 1A-Lagen in Beschlag nehmen, raffen sich in Höchst unter der Führung der PR- und Marketingagentur Rössler PR Gastronomen und Einzelhändler zusammen und sagen dieser Entwicklung mit dem „Höchster Lustlager“ den Kampf an. Die Idee dahinter: eine auf drei Tage konzentrierte Marketingkampagne zur Stärkung und Belebung der Höchster Gastronomie- und Einzelhandelslandschaft. Auf originelle Weise sollen Käufer, Kunden und Besucher direkt in die Höchster Innenstadt und die dort ansässigen Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe geführt werden, um diese kennen zu lernen und Höchst – die Altstadt, die Fußgängerzone und die Bolongarostraße – zu erleben.

Die Vorbereitungen für diesen Event, der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) vom 10. Bis zum 12. Oktober stattfinden wird, laufen bereits auf Hochtouren: 12 Einzelhändler und Gastronomen – alteingesessene wie beispielsweise Haxen Reichert oder das Eiscafé Arnoldo ebenso wie ganz neue Einzelhändler und Gastronomen wie die Boutique Edelmädel oder das Restaurant Freigeist, die erst vor wenigen Monaten eröffneten – sind bereits mit an Bord. Am gestrigen Montag kamen erstmals in diesem Jahr die bisherigen Teilnehmer des zweiten Höchster Lustlagers zusammen, um sich gegenseitig zu beschnuppern und erste Ideen auszutauschen.

Ein großes Kinderschachturnier ist bereits in Vorbereitung und zur Debatte stehen eine Hochzeitsmesse und eine „lange Hochzeitsnacht“, die im Bolongaropalast stattfinden sollen – alles natürlich, wie auch beim letzten Lustlager 2011, unter dem großen Leitthema des Barock. „Pompös und üppig soll es werden. Und auf alle Fälle natürlich ein riesen Erfolg“, so Marketingexpertin Edda Rössler.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Mai 2013, 10.34 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen