Partner
Hattos für die besten Werbefilmer
Einmal mehr wird am Freitag, 23. Oktober, in Frankfurt der rote Teppich für die besten Werbefilmer ausgerollt. Beim "VDW AWARD 09" in der Oper Frankfurt, Untermainanlage 11, prämiert der Verband deutscher Post- und Werbefilmproduktionen e.V. (VDW) zum achten Mal herausragende, kreative Einzelleistungen, die bei der Produktion von Werbefilmen erbracht wurden. 589 Einreichungen sind ins Rennen um die Auszeichnungen gegangen, die in insgesamt 18 Kategorien vergeben werden.
Laudator ist unter anderem Regisseur Detlev Buck. Grußworte zur Eröffnung sprechen Florian Sigl, Vorstand des Verbands deutscher Post- und Werbefilmproduktionen e.V., Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Günter Schmitteckert, Abteilungsleiter Kunst und Kultur im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).
Der VDW mit Sitz in München/Hamburg wurde 1966 gegründet. Zu seinen Zielen und Aufgaben zählt neben der Vertretung berufsständischer Interessen auch die Pflege der Zusammenarbeit mit Organisationen der Filmwirtschaft sowie Dachorganisationen der Wirtschaft. Außerdem fördert der VDW, der sich 2008 auch für Unternehmen aus dem Postproduktionsbereich geöffnet hat, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Werbefilmbranche in Deutschland. Seit 2002 schreibt der Verband den VDW AWARD aus, den unter anderem das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stadt Frankfurt sowie die Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützen.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Internet. Für Gala und Party kosten sie 100 Euro.
(pia)
Laudator ist unter anderem Regisseur Detlev Buck. Grußworte zur Eröffnung sprechen Florian Sigl, Vorstand des Verbands deutscher Post- und Werbefilmproduktionen e.V., Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Günter Schmitteckert, Abteilungsleiter Kunst und Kultur im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).
Der VDW mit Sitz in München/Hamburg wurde 1966 gegründet. Zu seinen Zielen und Aufgaben zählt neben der Vertretung berufsständischer Interessen auch die Pflege der Zusammenarbeit mit Organisationen der Filmwirtschaft sowie Dachorganisationen der Wirtschaft. Außerdem fördert der VDW, der sich 2008 auch für Unternehmen aus dem Postproduktionsbereich geöffnet hat, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Werbefilmbranche in Deutschland. Seit 2002 schreibt der Verband den VDW AWARD aus, den unter anderem das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stadt Frankfurt sowie die Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützen.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Internet. Für Gala und Party kosten sie 100 Euro.
(pia)
Web: www.vdw-award.de
22. Oktober 2009, 08.30 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen