Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Happy Birthday Petra Roth

Hätten Sie sie erkannt? Unsere Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), Ende der 60er Jahre auf einem Urlaubsfoto auf Norderney. Schon damals trank sie gerne Pils. Heute feiert unser Stadtoberhaupt ihren 65. Geburtstag. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen alles Gute.

Rückblickend kann sie wohl mit ihrem politischen Werdegang zufrieden sein.
Die CDU-Politikerin wurde 1944 in Bremen geboren. Nach ihrem Abitur machte sie eine Ausbildung als Arzthelferin. Seit 1972 wohnt sie im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach. Sie ist verwitwet und hat zwei Söhne.

Vor ihrem Amtseintritt als Bürgermeisterin im Jahre 1995 war sie Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und Vorsitzende des Sportausschusses sowie zuletzt Abgeordnete im Hessischen Landtag von 1987 bis 1995. Als Oberbürgermeisterin befindet sie sich derzeit bereits in ihrer dritten Amtszeit.

Darüber hinaus besetzt sie noch diverse Ämter außerhalb der Politik. Petra Roth ist Mitglied im Aufsichtsrat des Flughafenbetreibers Fraport. Bei der Messe Frankfurt, den Frankfurter Stadtwerken, dem RheinMain-Verkehrsverbund und der Baugesellschaft ABG Frankfurt Holding ist sie außerdem Aufsichtsratsvorsitzende.

Insbesondere in Sachen internationaler Beziehungen hat sich Frau Roth eingesetzt und dafür Ehrungen erhalten. Im April 2001 wurde sie zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt. Danach hat die Universität Tel Aviv im Jahre 2005 sie für die Förderung der Beziehungen zwischen den Partnerstädten Tel Aviv und Frankfurt am Main zum „Doctor philosophiae honoris causa“ erklärt.

Zu ihren privaten Interessen gehören vor allem klassische Musik, lesen, Ski Fahren und Tennis. Sie ist natürlich Eintracht-Fan und eine Kennerin des Frauen-Fußballs.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Mai 2009, 11.14 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen