Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gründungen erwünscht: 50.000 Euro für den Start

"Frankfurt am Main soll Gründerhauptstadt in Deutschland werden", formuliert Stadtrat Markus Frank ein wichtiges wirtschaftspolitisches Ziel. Ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg ist jetzt erreicht: Dem von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH gemeinsam mit der "Frankfurt School of Finance" entwickelten Konzept des Frankfurter Gründerfonds wurde nun vom Hessischen Innenministerium als Aufsichtsbehörde zugestimmt.
Damit kommen Existenzgründer und junge Unternehmen in Frankfurt unter bestimmten Voraussetzungen und unter vereinfachten Verfahrensabläufen an Bürgschaften für das notwendige Startkapital in einer Höhe bis zu 50.000 Euro. (pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. Mai 2010, 17.26 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen