Partner
Gesichter des Hauptbahnhofs
Schwarz-Weiß-Aufnahmen durchweg, Menschen bei der Arbeit, Menschen beim Abschied – der Frankfurter Hauptbahnhof erscheint in den Fotografien Heiko Arendts als Durchgangsstation. Es sind Momentaufnahmen, die dem gebürtigen Aschaffenburger gelungen sind, Fotografien, die Geschichten erzählen könnten. Die Foto-Ausstellung Transit Frankfurt wurde gestern Abend in der Galerie Migration des Historischen Museums eröffnet, Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) war gekommen, weil "der Hauptbahnhof in den 60er-Jahren Schauplatz der Migration war, dort sind die Menschen angekommen und einige von ihnen arbeiten dort heute noch". Aber nicht nur die Migration spielt eine Rolle in den 45 Fotografien – Mitarbeiter der Bahn, Schuhflicker, aber auch einfache Reisende sind auf den Bildern zu sehen.
19. Juni 2008, 12.11 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen