Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gemeinnützige Veranstaltung

Currywurst und Impfung im Römer

Nicht nur einmal, sondern gleich dreimal lädt die Bernd Reisig Stiftung in den kommenden Monaten zum kostenlosen Essen für Bedürftige ein. Das Angebot reicht von Veganem über Currywurst bis hin zur Weihnachts-Gans. Darüber hinaus soll ein Impfangebot geschaffen werden.
Die Bernd Reisig Stiftung lädt in diesem Herbst und Winter an gleich drei Terminen ein: Am 28. Oktober, 23. November sowie am 8. Dezember können Hilfsbedürftige und Wohnungslose vorbeikommen und kostenlos etwas essen. Darüber hinaus wird es an den ersten beiden Terminen zusätzlich die Möglichkeit geben, sich vor Ort gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Speisetechnisch geht es am 28. Oktober um 15 Uhr mit einem veganen Essen los. Initiator des „veganen Essens“ ist Musiker und Produzent Moses Pelham. Das pflanzliche Essen spendet Nir Rosenfeld, Inhaber des Restaurants Kuli Alma. „Wir vom Kuli Alma helfen immer gerne, wo wir können, und sind davon überzeugt, dass die Versorgung obdachloser Menschen nicht auf Kosten anderer geschehen sollte“, sagt Rosenfeld. Deshalb achte man bei den Speisen auf tierleidfreie Zutaten. Im Ratskeller des Rathauses Römer soll gegessen werden. Vorab werden Eingeladene im Römerhöfchen auf das Coronavirus getestet. Besucher:innen können sich zudem ihre Erstimpfung verabreichen lassen.

Bei der zweiten Veranstaltung am 23. November werden die Besucher:innen von 15 bis 17 Uhr mit Currywurst, Pommes und Getränken versorgt. Lars Obendorfer von „Best Worscht in Town“ werde hierbei das Fast Food von einem Food-Truck aus verteilen, der im Römerhöfchen aufgebaut werden soll. „Es ist für uns immer eine große Freude an den Aktionen der Bernd Reisig Stiftung mitwirken zu können. Unser Unternehmen möchte seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, so Obendorfer. Des Weiteren können sich die Erst-Geimpften ihre notwendige Zweit-Impfung abholen.

Den Abschluss der dreiteiligen Veranstaltung bildet ein „Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose“ am 8.Dezember ab 15.30 Uhr. Geplant sei, die Gäste in zwei Schichten durch prominente Persönlichkeiten zu bewirten. Laut Mitteilung der Bernd Reisig Stiftung, haben bereits Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), Reiner Calmund, Eintracht-Trainer Oliver Glasner und Bundestagsabgeordneter Gregor Gysi ihre Kellner-Schicht zugesagt. „Es ist großartig, wieviel Unterstützung wir in Frankfurt erfahren und wie groß die Hilfsbereitschaft ist. Wir freuen uns auch sehr darüber, dass wir für die obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen ein zusätzliches Impfangebot ermöglichen können und hoffen, dass wir eine hohe Impfquote bis zu unserem Weihnachtsgans-Essen erreichen werden“, sagt Bernd Reisig, Vorstandsvorsitzender der Stiftung.

Für die Veranstaltungen am 28. Oktober sowie am 8. Dezember stellt die VGF kostenfreie Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Frankfurt zur Verfügung. Obdachlose und Hilfsbedürftige können sich bei unterschiedlichen gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen Flyer und Einlasskarten abholen. Dazu zählen die Teestube Jona, die Frankfurter Tafel, der Caritasverband Frankfurt, der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten oder auch die Diakonie. „Für alle drei Veranstaltungen werden neben den prominenten Kellnerinnen und Kellner nochmals über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt“, sagt Reisig. Auf der Webseite könne man sich ab sofort anmelden und zum Helfen registrieren.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Oktober 2021, 13.20 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen