Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Future Convention 2015

15 wegweisende Projekte beim Future Award ausgezeichnet

Bei der Future Convention wurden im Museum für Kommunikation am Montagabend 15 aus 100 Studenten-Projekten mit einem Award ausgezeichnet. Es ging um die Zukunft unserer Gesellschaft – ganz konkret.
Mehr als 950 Besucher haben sich am Montag anlässlich der Future Convention im Museum für Kommunikation über Ideen und Konzepte zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft informiert. 220 Studenten von 64 Hochschulen aus sechs europäischen Ländern präsentierten ihre 100 Teilnehmerprojekte am Future Award. Schirmherr Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) betonte, wie wichtig die Kreativ- und Digitalszene für eine Stadt wie Frankfurt in den vergangenen Jahren geworden sei. So sei die Zahl der Beschäftigten im Kreativsektor von 2007 bis 2014 um 47 Prozent gestiegen. Frankfurt sei durch den Internetknoten ein mehr als geeignerter Standort für den Future Convention.

Herzstück der Veranstaltung: Die Award-Verleihung der studentischen Projekte.
Aus dem Rhein-Main-Gebiet wurden folgende Projekte ausgezeichnet: „Something’s Different Today“ von der Hochschule Darmstadt, eine interaktive eBook-App, die Kindern die Welt der verschiedenen Kulturen in spannenden Reiseerzählungen nahebringt; ebenfalls von der Hochschule Darmstadt: „Project Go!", eine digitale, persönliche und dynamische Stadtchronik, an der alle Bürger teilhaben können; “Fifty cubes of taste” von der Frankfurter European School of Design, ein Spiel, das den Gaumen schult für die Gewürze der Welt; und noch einmal Darmstadt, dieses Mal mit der TU, die eine App für Trinkempfehlungen entwickelt hat.

Initiator Hans Joachim Wolff sagt: „Im zehnten Jahr seines Bestehens haben sich rund 30 Prozent mehr Studenten am Future Award beteiligt als 2014“, sagt Hans Joachim Wolff. Künftig sollen die Teilnehmer und verschiedene Firmen über das Future Network auch abseits der jährlichen Convention in Kontakt bleiben können.

>> Zum Thema: Ein Interview mit Future-Award-Initiator Hans Joachim Wolff.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. November 2015, 11.06 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Mit einem Pop-up-Store im gegenüberliegenden Laden will der Frankfurter Laufshop in der Großen Friedberger Straße sein Lager räumen, um Platz für die Frühlingskollektion zu schaffen.
Text: Sina Claßen / Foto: Wie wäre es mit einem Lauf durch den Frankfurter Stadtwald? © Adobe Stock/eshana_blue
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen