Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Future Award 2015

Förderpreise für europäische Studenten

Bereits zum 10. Mal wird beim Future Award in Frankfurt wieder nach innovativen Ideen europäischer Studenten gesucht. Auf die Gewinner warten Förderpreise im Wert von über 10.000 Euro.
Einmal im Jahr können sich europäische Studenten, unabhängig von Fachbereichen und Semester für den Future Award bewerben. Mitmachen kann jeder, der seine Vision, Idee oder Modell vor Publikum präsentieren möchte. Es werden keine vollständig ausgearbeiteten Geschäftsszenarien erwartet. Allein der innovative Gedanke zählt. Nominiert werden die 70 kreativsten und zukunftsweisendsten Projekte, die am 23. November vorgestellt werden. Es gibt insgesamt zwölf Kategorien, darunter Education, Economy, Media und Society. Die Gewinner des Awards werden noch am Tag der Veranstaltung im Museum für Kommunikation bekanntgegeben und gekürt. Pro Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro vergeben.

Der Future Award ist sowohl fester Bestandteil der Future Convention, die einmal jährlich stattfindet, sowie des Future Networks, beides Initiativen des Deutschen Verbands für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT). Ziel des DVPT ist es zusammen mit seinen Partnern und Trägern interdisziplinäres Denken und schrankenlose Verbindung von Lehre, Forschung und Wirtschaft zu fördern. Die Schirmherren des Future Awards sind Sigmar Gabriel (SPD) und Peter Feldmann (SPD).

>>Future Award 2015
23. November, Museum für Kommunikation, Anmeldeschluss: 4.Oktober.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. August 2015, 15.06 Uhr
Mona Förder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Mit einem Pop-up-Store im gegenüberliegenden Laden will der Frankfurter Laufshop in der Großen Friedberger Straße sein Lager räumen, um Platz für die Frühlingskollektion zu schaffen.
Text: Sina Claßen / Foto: Wie wäre es mit einem Lauf durch den Frankfurter Stadtwald? © Adobe Stock/eshana_blue
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen