Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fressgass-Pavillon wurde geehrt

Wieder geht der Hessische Denkmalschutzpreis nach Frankfurt

Bereits im vergangenen Jahr ging der Hessische Denkmalschutzpreis an ein Frankfurter Objekt, den sanierten Kuhhirtenturm in Sachsenhausen. Jetzt ging eine von acht Auszeichnungen an den Fressgass’-Pavillon, die einstige Viktoria-Apotheke.
Mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2013 wurde am vergangenen Freitag der Eigentümer Rainer Hamacher für die Sanierung eines der Ikonen der 50er Jahre-Architektur in Frankfurt ausgezeichnet, des doppelstöckigen Pavillons Große Bockenheimer Straße 10, der früher die Viktoria-Apotheke beherbergte. „Diese Auszeichnung belegt, dass der Denkmalschutz in der Stadt Frankfurt einen hohen Stellenwert genießt“, sagt Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz.

Der 1956 von Willimartin Romberger ursprünglich als „Obstladen mit Fruchtbar" geplante Pavillon wurde seit den späten 1950er Jahren als Apotheke genutzt und 2012 durch das Architekturbüro Hans Bezzenberger/Bad Homburg nach einem Besitzerwechsel umgebaut und saniert. Geschosshohe, umlaufende Fensterbänder, die als polygonal gebrochenes Rund den Baukörper mit auskragendem Flachdach abschließen und die schlanken Stahlrahmeneinfassungen der Einscheiben-Verglasung mit ihren eloxierten Profilen sind dessen Merkmale. Die gesamte Fassade befindet sich noch in ihrem bauzeitlichen Originalzustand. Dieser wurde restauriert und in seiner ursprünglichen Farbgebung wieder hergestellt.
„Ohne einen für die besondere Qualität des Gebäudes aufgeschlossenen Eigentümer und einen Pächter, der mit der Filiale einer exklusiven Textilbekleidungskette den erhöhten Energieaufwand bereit ist zu tragen, wäre der Erhalt der einzigartigen Fensterkonstruktion in ihrem Urzustand kaum durchsetzbar gewesen“, sagt Cunitz. „Es sind glückliche Konstellationen wie diese, die dazu beitragen, dass die 50er Jahre-Architektur allmählich die Wertschätzung erhält, die ihr gebührt.“
Den Preis vergibt das Land Hessen seit 1986 gemeinsam mit der Lotterie-Treuhand GmbH Hessen. In der Jury sitzen Vertreter des Landesamtes für Denkmalpflege, des Denkmalrats, des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Handwerks, der Unteren Denkmalschutzbehörden Hessens sowie Vertreter der Lotterie-Treuhand GmbH. Elfmal wurde er mittlerweile nach Frankfurt vergeben. Die Auszeichnung, mit der jeweils herausragende denkmalpflegerische Leistungen von überregionaler Bedeutung gewürdigt werden, ist zugleich Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit des städtischen Denkmalamtes, das stets die fachliche Betreuung der Sanierungsprojekte innehatte.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Juli 2013, 08.29 Uhr
pia/nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen