Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Freiluftmarkt am Börsenplatz

Eine bunte Mischung aus Mode, Kunst und internationaler Küche

Am Samstag startete der Freiluftmarkt am Frankfurter Börsenplatz. Bis Ende Oktober bieten dort jeden Samstag von 12 bis 22 Uhr regionale Aussteller:innen Mode, Kunsthandwerk und kulinarische Erzeugnisse, um mehr Besucher:innen in die Stadt zu locken.
Eine Mischung aus Mode-, Kunsthandwerkermarkt und Streetfood-Festival: Das soll der neue Freiluftmarkt am Frankfurter Börsenplatz werden, der am Samstag startete. Bis Ende Oktober bieten dort jeden Samstag von 12 bis 22 Uhr rund 20 regionale Aussteller:innen ihre Produkte an und wollen so Besucher:innen in die Stadt locken. „Der Freiluftmarkt ist so vielfältig wie unsere Stadt“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) bei der Vorstellung des Konzepts. Deshalb sei er auch keine Konkurrenz zu den anderen, erfolgreichen Märkten in der Stadt, sondern eine willkommene Ergänzung. „Nach Corona brauchen wir genau dieses Mehr an Attraktionen, um zu zeigen: Unsere Innenstadt hat etwas, was kein Internet-Kaufhaus dieser Welt hat – sie ist ein Ort zum Staunen und Erleben. Und vor allem: Sie hat Kultur.“

Zum Auftakt am 17. Juli wurden unter anderem afrikanische, koreanische und mexikanische Speisen in Foodtrucks sowie Kunsthandwerk, Mode, Gin und Parfüm angeboten. Entwickelt wurde das Marktkonzept von der Frankfurter Agentur Local Heroz, deren Projektmanager Heresh Derakhshan am Samstag betonte: „Mit diesem Zusammenkommen wollen wir unseren lokalen Helden in Frankfurt wieder eine Plattform bieten. Unser Ziel ist es, allen eine gute Zeit bieten zu können, zentral in der City, cool und vielfältig.“

Dass die Stadt, die Ämter und das Citymarketing – bis hin zum Oberbürgermeister – sie bei diesem Vorhaben unterstützten, sei für die Agentur Motivation und Ansporn zugleich. Oberste Priorität habe dabei die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher, so Derakhshan. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt sei deshalb ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet worden. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Deshalb bitten wir alle Besucherinnen und Besucher: Nehmt Rücksicht aufeinander – und haltet Abstand. Unsere Sicherheit-Scouts werden auf die Einhaltung der Regeln ebenso achten“, erklärte der Projektmanager.

Der Freiluftmarkt am Börsenplatz ist Teil des von OB Feldmann initiierten Frankfurt-Plans, der verschiedene Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und der großen Einkaufsstraßen beinhaltet. „Wir haben für die Außengastronomie Steine aus dem Weg geräumt, Veranstaltungen und Events auf die Schiene gesetzt. Ich bin überzeugt: Vom Frankfurt-Plan profitieren alle – Gewerbetreibende, Schausteller und nicht zuletzt auch die Frankfurterinnen und Frankfurter“, sagte Feldmann.

Ebenfalls Teil des Frankfurt-Plans ist die Veranstaltungsreihe „Sommer in der Stadt“, ein Mini-Jahrmarkt an sechs verschiedenen Plätzen in der Innenstadt, der in der vergangenen Woche unter anderem mit einem Trampolin am Walther-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen gestartet ist. Im Herbst sind dann die stark auf die Stadtteile ausgerichtete Kampagne „MainViertel“ sowie das Event „Night Shopping“ auf der Zeil geplant.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Juli 2021, 11.51 Uhr
mad
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen