Partner
Freie Theater kommen ins Titania
Dort, wo noch eine bronzene Schautafel an einen Auftritt Rosa Luxemburgs erinnert, werden ab der Spielzeit 2010/2011 freie Theatergruppen spielen: im Titania Theater in der Bockenheimer Basaltstraße.
"Bereits seit dem Frühjahr laufen unsere Verhandlungen mit der ABG Holding und der Saalbau. Ich bin froh, dass wir jetzt zu einem guten Ergebnis gekommen sind und den Freien Gruppen bald eine weitere Bühne zur Verfügung stehen wird", erklärt Kulturdezernent Stadtrat Felix Semmelroth. Der große Saal des ehemaligen Bürgerhauses wird demnächst theatertauglich umgerüstet. Künftig werden hier rund 100 Zuschauer Platz haben. Vorrangig wird das seit Sommer 2006 in der Schmidtstraße untergebrachte Freie Schauspiel Ensemble in der "Titania" eine neue Heimat erhalten, aber auch andere und vor allem junge Frankfurter Theatergruppen werden die Möglichkeit bekommen, ihre Produktionen und Projekte zu präsentieren.
"Damit entsteht in Bockenheim, unweit des Depots, das außer von der Oper und der Forsythe Company künftig auch vom Schauspiel als Aufführungsstätte genützt wird, eine weitere Bühne in traditionsreicher Umgebung, die zur Stärkung der anerkannt hochwertigen Frankfurter Theaterszene beitragen wird", so der Frankfurter Kulturdezernent.
Quelle: PIA/Stadt Frankfurt
"Bereits seit dem Frühjahr laufen unsere Verhandlungen mit der ABG Holding und der Saalbau. Ich bin froh, dass wir jetzt zu einem guten Ergebnis gekommen sind und den Freien Gruppen bald eine weitere Bühne zur Verfügung stehen wird", erklärt Kulturdezernent Stadtrat Felix Semmelroth. Der große Saal des ehemaligen Bürgerhauses wird demnächst theatertauglich umgerüstet. Künftig werden hier rund 100 Zuschauer Platz haben. Vorrangig wird das seit Sommer 2006 in der Schmidtstraße untergebrachte Freie Schauspiel Ensemble in der "Titania" eine neue Heimat erhalten, aber auch andere und vor allem junge Frankfurter Theatergruppen werden die Möglichkeit bekommen, ihre Produktionen und Projekte zu präsentieren.
"Damit entsteht in Bockenheim, unweit des Depots, das außer von der Oper und der Forsythe Company künftig auch vom Schauspiel als Aufführungsstätte genützt wird, eine weitere Bühne in traditionsreicher Umgebung, die zur Stärkung der anerkannt hochwertigen Frankfurter Theaterszene beitragen wird", so der Frankfurter Kulturdezernent.
Quelle: PIA/Stadt Frankfurt
8. August 2009, 11.28 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen