Partner
Frankfurt will helfen!
Die Bilder des verheerenden Erdbebens am 12. Januar auf Haiti sind uns allen noch vor Augen. Viele Frankfurter helfen bereits und rufen zu weiteren Hilfsaktionen auf. Dabei ist die Bandbreite groß. Jüngst hat die Oberbürgermeisterin Petra Roth gemeinsam mit dem Stadtverordnetenvorsteher Karlheinz Bührmann einen Spendenaufruf gestartet. Die Gelder sollen den Betroffenen im Karibikstaat Hoffnung und die Chance auf eine Zukunft nach der Katastrophe bringen.
MyZeil engagiert sich mit einer Aktionswoche vom 26. bis 30. Januar unter dem Motto „MyZeil hilft!“ in Kooperation mit den SOS Kinderdörfern. Mit den gesammelten Spenden soll das nachhaltige Projekt einer „mobilen Klinik“ in dem Erdbebengebiet umgesetzt werden, das auch einen langfristigen Nutzen bringt. Die Geschäfte und Gastronomen der Shopping Mall unterstützen die Aktion – sie stellen neben ihrer Funktion als Spendenplattform auch attraktive Gewinne zur Verfügung. Aber auch die MyZeil-Kunden können sich an der Spendensammlung beteiligen, indem sie Lose kaufen. Dabei sollen nicht die Gewinne, sondern der gute Zweck im Vordergrund stehen. Enden wird die Sammlung mit einem Aktionstag am 30. Januar beendet. Dort erwartet die Besucher ein Showprogramm, Versteigerungen, Haiti-Specials und einen Star-Act, der noch geheim ist. Und auch das JOURNAL Frankfurt wird sich an der Aktion beteiligen. Jeder MyZeil- Besucher bekommt am Eingang ein kostenloses Journal Frankfurt und Frankfurt Geht Grün. Wer will kann
dafür einen beliebigen Betrag spenden.
Aber auch andere Institutionen wollen den Menschen auf Haiti helfen:
Hr1-Hörer und Mitarbeiter waren bereits zwei Tage nach der Katastrophe tüchtig. Am hr1-Haiti-Aktionstag wurde als Dankeschön von 5 Uhr bis Mitternacht die Wunschmusik der Spender gespielt. Unzählige Mails und Anrufe haben gezeigt, dass die Hörer gutes tun wollen.
Außerdem unterstützt der Reisevertrieb DERPART mit Sitz in Frankfurt die Erdbebenopfer mit Geldern, die der „Aktion Deutschland hilft“ zugute kommt.
Mit der Aktion „Rettungsanker Haiti“ hat Helpedia, ein Frankfurter Internetportal für gesellschaftliches Engagement in Deutschland, via Twitter und Facebook in wenigen Stunden über 10.000 Euro zusammenbekommen.
Lufthansa Cargo startet am Montag gemeinsam mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk einen Sonderflug zur Unterstützung der Erdbebenopfer. An Bord des Frachters werden rund 75 Tonnen Hilfsgüter, darunter Medikamente, Lebensmittel und Ausstattung für Notunterkünfte transportiert.
Und auch Jeffrey Myers, Pfarrer der St. Pauls-Gemeinde in der Alten Nicolaikirche, ruft zu Spenden für die Opfer auf. So wartet heute und morgen auf der Hochzeitsmesse „TrauDich!“ am Stand der Evangelischen Kirche eine Reisschüssel auf eine Gabe zugunsten Haitis. Nach dem Motto: Statt Reis auf Hochzeitspaare zu werfen, den haitischen Reisbauern mit Geld aushelfen.
Text: Julia Lorenz und Ewelina Feil
MyZeil engagiert sich mit einer Aktionswoche vom 26. bis 30. Januar unter dem Motto „MyZeil hilft!“ in Kooperation mit den SOS Kinderdörfern. Mit den gesammelten Spenden soll das nachhaltige Projekt einer „mobilen Klinik“ in dem Erdbebengebiet umgesetzt werden, das auch einen langfristigen Nutzen bringt. Die Geschäfte und Gastronomen der Shopping Mall unterstützen die Aktion – sie stellen neben ihrer Funktion als Spendenplattform auch attraktive Gewinne zur Verfügung. Aber auch die MyZeil-Kunden können sich an der Spendensammlung beteiligen, indem sie Lose kaufen. Dabei sollen nicht die Gewinne, sondern der gute Zweck im Vordergrund stehen. Enden wird die Sammlung mit einem Aktionstag am 30. Januar beendet. Dort erwartet die Besucher ein Showprogramm, Versteigerungen, Haiti-Specials und einen Star-Act, der noch geheim ist. Und auch das JOURNAL Frankfurt wird sich an der Aktion beteiligen. Jeder MyZeil- Besucher bekommt am Eingang ein kostenloses Journal Frankfurt und Frankfurt Geht Grün. Wer will kann
dafür einen beliebigen Betrag spenden.
Aber auch andere Institutionen wollen den Menschen auf Haiti helfen:
Hr1-Hörer und Mitarbeiter waren bereits zwei Tage nach der Katastrophe tüchtig. Am hr1-Haiti-Aktionstag wurde als Dankeschön von 5 Uhr bis Mitternacht die Wunschmusik der Spender gespielt. Unzählige Mails und Anrufe haben gezeigt, dass die Hörer gutes tun wollen.
Außerdem unterstützt der Reisevertrieb DERPART mit Sitz in Frankfurt die Erdbebenopfer mit Geldern, die der „Aktion Deutschland hilft“ zugute kommt.
Mit der Aktion „Rettungsanker Haiti“ hat Helpedia, ein Frankfurter Internetportal für gesellschaftliches Engagement in Deutschland, via Twitter und Facebook in wenigen Stunden über 10.000 Euro zusammenbekommen.
Lufthansa Cargo startet am Montag gemeinsam mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk einen Sonderflug zur Unterstützung der Erdbebenopfer. An Bord des Frachters werden rund 75 Tonnen Hilfsgüter, darunter Medikamente, Lebensmittel und Ausstattung für Notunterkünfte transportiert.
Und auch Jeffrey Myers, Pfarrer der St. Pauls-Gemeinde in der Alten Nicolaikirche, ruft zu Spenden für die Opfer auf. So wartet heute und morgen auf der Hochzeitsmesse „TrauDich!“ am Stand der Evangelischen Kirche eine Reisschüssel auf eine Gabe zugunsten Haitis. Nach dem Motto: Statt Reis auf Hochzeitspaare zu werfen, den haitischen Reisbauern mit Geld aushelfen.
Text: Julia Lorenz und Ewelina Feil
23. Januar 2010, 15.35 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen