Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt bekommt ein Gründerzentrum für Kreative

Das Kreativ-Gründerzentrum wird Wirklichkeit: von Januar an soll es seinen Betrieb aufnehmen, heute setzte die Stadt Frankfurt in Gestalt der Wirtschaftsförderung die letzte Unterschrift unter den Mietvertrag für ein Gebäude in der Ostbahnhofstraße 15. Auf 560 Quadratmetern sollen angehende Kreative, etwa aus der Werbe- oder Computerspielbranche ihre Geschäfte beginnen können. Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU, Foto) sagte dem Journal Frankfurt: "Das Gründerzentrum soll für die gesamte Kreativbranche da sein. Es ist ein erster Schritt, mit dem wir hoffentlich verhindern können, dass der Nachwuchs Richtung Berlin zieht, sobald er ausgebildet ist." Die Mietpreise sollen für Frankfurter Verhältnisse niedrig sein: angesetzt sind sechs Euro pro Quadratmeter - die Auswahl der Start-ups erfolgt durch die Wirtschaftsförderung. Deren Geschäftsführer Peter Kania nennt das Gründerzentrum einen "Versuchsballon": "Nun werden wir sehen müssen, wie das Konzept von der Wirtschaft angenommen wird", so Kania.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Oktober 2009, 18.38 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen