Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fair gewinnt

Frankfurt wird "Fairtrade Town"

Frankfurt ist die Öko-Stadt schlechthin – nach dem zweiten Platz beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt Klimaschutz“ ist die Bankenstadt nun auch erste „Fairtrade Town“ unter Deutschlands Metropolen.
Selbst die Politiker im Römer gehen mit gutem Beispiel voran und halten sich bei Magistratssitzungen künftig mit Fairtrade-Kaffee wach. Kein Wunder, dass der Verein Transfair die Hessenmetropole jetzt mit dem Titel „Fairtrade Town“ belohnt. Damit ist Frankfurt die bislang einzige unter Deutschlands Metropolen, die das internationalen Städtelogo tragen darf. Die Feierlichkeiten inklusive Urkundenübergabe an Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) finden am 24. Januar im Römer statt. Fünf Kriterien musste die Stadt für die Auszeichnung erfüllen. So kann Frankfurt unter anderem mit zahlreichen Geschäften und Gastronomien aufwarten, die Fairtrade-Produkte anbieten. Zur Zeit sind dies 130 Einzelhandelsgeschäfte und 61 Gastro-Betriebe.
Vorangetrieben hat die Entwicklung Frankfurts zur Stadt des „Fairen Handels“ eine eigens dafür ins Leben gerufene Gruppe von sieben Personen, zu der evangelische und katholische Kirchenvertreter, Vertreter der Weltläden, der Nachhaltigkeitsbewegung sowie Mitarbeiter der Stadt gehören.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Januar 2011, 17.00 Uhr
pia/jat
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen