Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Etwas Gutes tun

Osterbrunch für Obdachlose

Am Ostersamstag sorgen Mediamanager Bernd Reisig, Bürgermeister Uwe Becker und die Familie Hausmann wieder dafür, dass Obdachlose auf der Dippemess für ein festliches Mahl zusammenkommen.
Auch in diesem Jahr will Mediamanager Bernd Reisig den Frankfurter Obdachlosen etwas Gutes tun. Am Ostersamstag um 11 Uhr lädt er deshalb im Rahmen seines Projekts „helfen helfen“ zusammen mit Bürgermeister Uwe Becker und der Familie Hausmann, Hessens bekanntester Festwirt-Familie, zum Osterbrunch ins Festzelt von Familie Hausmann auf die Dippemess ein. Dieses Event schließt an das Weihnachtsgans-Essen im Dezember an, zu der über 600 Obdachlose in den Frankfurter Römer gekommen waren, um sich Gänsekeule, Klöße und Rotkraut schmecken zu lassen.

550 Hilfsbedürftige nahmen schon am Osterbrunch im letzten Jahr teil. „Wir freuen uns natürlich über so viel Zuspruch, Teilnahme und Unterstützung“, sagt Reisig. „Uns ist bewusst, dass wir damit nicht deren Probleme lösen. Dennoch ist es uns wichtig, dass wir mit ihnen nicht nur beim Weihnachtsgansessen für Obdachlose zusammen sind, sondern auch an Ostern alljährlich zusammenkommen, um diesen Menschen zu helfen und ihnen Respekt zu zeigen und Aufmerksamkeit zu geben.“

Für gute Unterhaltung beim Brunch sorgt die bekannte Alan Best Showband, die dort auftreten wird. Karten gibt es kostenfrei bei allen Frankfurter Hilfsorganisationen. Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft (VGF) unterstützt das Projekt ebenfalls. Obdachlose, die eine Eintrittskarte besitzen und ein Ticket erhalten haben, können zur Anreise auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. April 2017, 14.16 Uhr
ms
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen