Etwas Gutes tun

Osterbrunch für Obdachlose

Favorisieren Teilen Teilen

Am Ostersamstag sorgen Mediamanager Bernd Reisig, Bürgermeister Uwe Becker und die Familie Hausmann wieder dafür, dass Obdachlose auf der Dippemess für ein festliches Mahl zusammenkommen.

ms /

Auch in diesem Jahr will Mediamanager Bernd Reisig den Frankfurter Obdachlosen etwas Gutes tun. Am Ostersamstag um 11 Uhr lädt er deshalb im Rahmen seines Projekts „helfen helfen“ zusammen mit Bürgermeister Uwe Becker und der Familie Hausmann, Hessens bekanntester Festwirt-Familie, zum Osterbrunch ins Festzelt von Familie Hausmann auf die Dippemess ein. Dieses Event schließt an das Weihnachtsgans-Essen im Dezember an, zu der über 600 Obdachlose in den Frankfurter Römer gekommen waren, um sich Gänsekeule, Klöße und Rotkraut schmecken zu lassen.

550 Hilfsbedürftige nahmen schon am Osterbrunch im letzten Jahr teil. „Wir freuen uns natürlich über so viel Zuspruch, Teilnahme und Unterstützung“, sagt Reisig. „Uns ist bewusst, dass wir damit nicht deren Probleme lösen. Dennoch ist es uns wichtig, dass wir mit ihnen nicht nur beim Weihnachtsgansessen für Obdachlose zusammen sind, sondern auch an Ostern alljährlich zusammenkommen, um diesen Menschen zu helfen und ihnen Respekt zu zeigen und Aufmerksamkeit zu geben.“

Für gute Unterhaltung beim Brunch sorgt die bekannte Alan Best Showband, die dort auftreten wird. Karten gibt es kostenfrei bei allen Frankfurter Hilfsorganisationen. Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft (VGF) unterstützt das Projekt ebenfalls. Obdachlose, die eine Eintrittskarte besitzen und ein Ticket erhalten haben, können zur Anreise auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige