Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Es weihnachtet sehr

Von Traditionen und Bäumen

Is denn heit scho Weihnachten? Nein, aber auf dem Römerberg wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Fichte ist aber kein Ossi, wie eigentlich geplant, sondern eine waschechte Frankfurterin.
Weihnachten naht. Bald beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Region. Und auf dem Frankfurter Römer steht seit Mittwoch der Weihnachtsbaum. „Eine wichtige Tradition für Frankfurt“, wie Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) nicht müde wird zu betonen. Noch sieht die Fichte sehr mitgenommen aus. Ein wenig kahl blickt sie aus ihren Ästen. „Das ändert sich bald“, sagt Frank, der den Baum mit zahlreichen Schaulustigen vor dem Römer begrüßte. „Seit Montag liegt er auf dem Tieflader. Jetzt muss er sich erst einmal aushängen. Aber in spätestens drei Tagen wird der Baum wunderschön aussehen.“ Erst recht, wenn er mit 5000 Energiesparlampen sowie 500 Schleifen und Kugel verziert ist.

Doch die Baumsuche gestaltete sich diesmal schwerer als gedacht. Traditionsgemäß wird der Frankfurter Baum in jedem Jahr von einer anderen Stadt gesponsort. Weimar sollte diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen. Der Baum sollte aus ihrem Walde kommen. Doch kurzfristig wurde die ganze Geschichte wieder abgesagt. Der Baum, den sich Kurt Stroscher von der Tourismus und Congress GmbH (TCF) in Thüringen ausgesucht hatte, stand in einem Naturschutzgebiet. Nun kommt der Baum zum dritten Mal aus heimischen Gefilden – von der Gemarkung Frankfurt aus dem Kalbacher Wald. Zehn Tonnen schwer, 28 Meter hoch und knapp 100 Jahre alt sei die Fichte. „Und das zeigt, dass wir auch im heimischen Wald geeignete Kandidaten haben“, sagt Frank.

Am 23. November wird der Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) feierlich eröffnet. Auf der Bühne steht in diesem Jahr die Schlagersängerin Ireen Sheer. „Sie eröffnet auch den Frankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham“, erklärt Kurt Stroscher die Entscheidung. „Außerdem kommt sie zwar aus Groß-Britannien, ihre Karriere startete sie aber in Deutschland.“
 
Fotogalerie: Baum
 
2. November 2011, 17.49 Uhr
jlo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Der Lieferdienst Wolt eröffnet nach fünf Standorten in Berlin und Hamburg nun auch eine Filiale seines virtuellen Supermarkts „Wolt Market“ in Frankfurt. Zum Sortiment gehören lokale Produkte.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Wolt Market kann ab jetzt in der Skyline-Stadt bestellt werden © Wolt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen