Elektromobile für die Goethe-Uni

Der Präsident fährt elektrisch

Favorisieren Teilen Teilen

Das Land Hessen hat der Goethe-Universität drei Elektro-Autos spendiert. Diese sollen bei Dienstfahrten erprobt werden. Minister Boris Rhein (CDU) und Uni-Präsident Werner Müller-Esterl sind Probe gefahren.

Lukas Gedziorowski /

Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) hat am Donnerstag drei Elektrofahrzeuge an die Goethe-Universität übergeben. Uni-Präsident Werner Müller-Esterl nahm die Autos vom Modell BMW i3 auf dem Campus Westend entgegen. Künftig werden sie der Uni als Dienstfahrzeuge dienen. "Wir wollen Vorreiterfunktion haben", sagte Müller-Esterl.

Die Autos wurden aus den Mitteln der "E-Beschaffungsinitiative Hessen" besorgt; das Land übernimmt mehr als die Hälfte der Leasingkosten. Mit der Initiative sollen die Institutionen des Landes motiviert werden, Elektrofahrzeuge anzuschaffen. Von 2012 bis 2016 stehen 6,8 Millionen Euro dafür zur Verfügung; bisher wurden 70 Elektrodienstfahrzeuge angeschafft.

Die Universität hat sechs Stromtankstellen in ihrer Tiefgarage auf dem Campus Westend. In 45 Minuten sind die BMW aufgeladen und halten bis zu 300 Kilometer durch. Darüber hinaus sind sie überwiegend aus recycletem Material hergestellt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige