Partner
Eine Messe für das "Stöffche"
Am Sonntag findet die erste "Jahrgangspräsentation Apfelwein im Römer" statt. 25 Aussteller schenken mehr als 100 Apfelwein-Spezialitäten in einer Vielfalt und Qualität in die "Gerippten" ein, wie sie Frankfurt noch nie erlebt hat. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) hat die Schirmherrschaft für die innovative Apfelwein-Verkostung übernommen und wird die Veranstaltung feierlich im Kaisersaal eröffnen. Beim Geschmacksfestival im Rathaus ebenfalls dabei: der international bekannte Wein-Kritiker Stuart Pigott, Food-Autorin Ursula Heinzelmann, "Cidre-Papst" Earl Eric Bordelet und Edelbrenner Dieter Walz.
Die Initiatoren der ersten "Jahrgangspräsentation Apfelwein im Römer" sind Michael Stöckl und Andreas Schneider. Sie haben 25 namhafte Produzenten aus Hessen, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Frankreich eingeladen - von Jörg Stier aus Maintal-Bischofsheim bis Earl Eric Bordelet aus der Normandie. Diese werden 114 Apfelweine in 14 Kategorien präsentieren. Neben dem klassischen Most, dem Viez und dem Cidre runden Perl- und Schaumweine, Sherrys, Balsam-Essig und Destillate von der Streuobstwiese die Verkostung ab.
Von 12 bis 14 Uhr findet eine Verkostung für das Fachpublikum statt, von 14 bis 18 Uhr die Verkostung für die Öffentlichkeit. Einhundert Apfelweinspezialitäten, Wasser und Brot stehen für die Gäste bereit. Der Eintritt kostet zwanzig Euro im Vorverkauf und 25 Euro an der Tageskasse. Präsentiert wird die Veranstaltung vom JOURNAL FRANKFURT.
Quelle: pia, Bild: wiki
Die Initiatoren der ersten "Jahrgangspräsentation Apfelwein im Römer" sind Michael Stöckl und Andreas Schneider. Sie haben 25 namhafte Produzenten aus Hessen, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Frankreich eingeladen - von Jörg Stier aus Maintal-Bischofsheim bis Earl Eric Bordelet aus der Normandie. Diese werden 114 Apfelweine in 14 Kategorien präsentieren. Neben dem klassischen Most, dem Viez und dem Cidre runden Perl- und Schaumweine, Sherrys, Balsam-Essig und Destillate von der Streuobstwiese die Verkostung ab.
Von 12 bis 14 Uhr findet eine Verkostung für das Fachpublikum statt, von 14 bis 18 Uhr die Verkostung für die Öffentlichkeit. Einhundert Apfelweinspezialitäten, Wasser und Brot stehen für die Gäste bereit. Der Eintritt kostet zwanzig Euro im Vorverkauf und 25 Euro an der Tageskasse. Präsentiert wird die Veranstaltung vom JOURNAL FRANKFURT.
Quelle: pia, Bild: wiki
14. März 2009, 08.19 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen