Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ein neuer Stadtteil wächst und wächst

Gateway Gardens, der neue Stadtteil Frankfurts, wächst weiter. Der erste Gehweg konnte eröffnet werden. Der 300 Meter lange Weg führt vom Terminal 2 am Frankfurter Flughafen entlang der Kapitän-Lehmann-Straße direkt zur Thea-Rasche-Straße am westlichen Eingang des neuen Stadtteils. In den kommenden Jahren noch die Busverbindungen ausgebaut und eine eigene S-Bahnstation eingerichtet werden. Der Spatenstich für die S-Bahn ist für 2012 angedacht. Außerdem ist in einem nächsten Schritt der Ausbau für den Anschluss von Gateway Gardens an die Bundesstraße B43 geplant. Die Bauarbeiten sollen bereits im August beginnen.

Aber nicht nur der Gehweg wurde eröffnet, sondern auch das erste Hotel in dem neuen Stadtteil – das „Park Inn Frankfurt Airport“. „Das ist ein wichti´ger Meilenstein zur Entwicklung von Gateway Gardens“, so Stadtrat Markus Frank. „Der neue Stadtteil ist wegen der Nähe zum Flughafen und des Autobahnkreuzes einer der interessantesten Plätze Frankfurts. Es ist das Tor zu Europa, das Tor zu anderen Kontinenten.“
Das Hotel befindet sich an der Amelia-Mary-Earhart-Straße und wird von der Rezidor Hotelgruppe betrieben Entwickelt wurde das Gebäude von der Lang & Cie. Real Estate Aktiengesellschaft in Frankfurt. Das Hotel der gehobenen Mittelklasse – bis August kostet ein Zimmer 89 Euro ohne Frühstück, danach 120 Euro – ist modern und mit der neusten Technik eingerichtet, aber ohne Schnickschnack. Die 209 Zimmer sind komfortabel eingerichtet. „Und weil die Durchschnittsübernachtung in einem Hotel am Flughafen 1,1 Nächste beträgt, gibt es offene Schränke. Denn niemand packt hier seine Koffer gezielt aus“, erklärt Carola Hildebrandt, Marketingdirektorin des Hotels. Das Restaurant mit 114 Sitzplätzen verfolgt das Konzept „Red, Bar und Grill“. Aber auch lokale Spezialitäten dürfen nicht fehlen. Hildebrandt: „Ein Wienerschnitzel gehört auf jede gute deutsche Speisekarte.“

Als Vertreter der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens, ist Peter Neumann, Geschäftsführer der OFB Projektentwicklung, erfreut über die Öffnung des Fußweges und des Hotels: „Die Attraktivität des neuen Frankfurter Stadtteils wird damit weiter gestärkt. Es zeigt sich, dass dieser Standort im Herzen der Region und mit Anbindung an die Welt für vielfältige Nutzungen und Unternehmen bestens geeignet ist.“ Damit spielte er auch darauf an, dass sich Condor und House of Logistics and Mobility in dem neuen Vorzeigestadtteil ansiedeln wollen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Juni 2010, 17.30 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen