Die Frankfurter Messe ist unter neuer Führung. Heute tritt Wolfgang Marzin, ehemaliger Geschäftsführer der Leipziger Messe, die Nachfolge von Michael von Zitzewitz an. Viel hat er vor, der neue Messe-Chef. Die Internationalisierung soll weiter ausgebaut werden. In 2009 führte Frankfurt bereits 54 Messen im Ausland durch. Zur Jahreswende kamen noch drei Exporte hinzu. Zielort: Dubai. Vom 7. bis 9. März 2011 ist das Emirat Schauplatz der Paperworld, Festivalworld und Playworld. Doch damit noch nicht genug: Marzin hoffe, in den nächsten drei bis vier Monaten das eine oder andere konkret vermelden zu können, was Engagements in Asien angehe, aber auch in Europa. Das laufende Geschäftsjahr 2010 sei nach einem schwierigen Vorjahr erfolgreich angelaufen. Für eine Gewinnprognose sei es aber noch zu früh. Nur so viel: Beim Umsatz werde die Messe wieder zulegen.
Im September 2009 teilte Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Frankfurt und Oberbürgermeisterin Petra Roth mit, dass Marzin neuer Geschäftsführer der Messe Frankfurt werde. Der Frankfurter Magistrat hatte sich dafür entschieden, die Verträge der Messe-Geschäftsführer Michael Zitzewitz und Michael Peters nicht zu verlängern. Peters frei werdende Stelle wird allerdings nicht neu besetzt – künftig werden drei Geschäftsführer die Messe leiten.