Die Deutsche Bank übergibt dem Frankfurter Städel Museum dauerhaft 600 bedeutende Werke aus ihrer Unternehmenssammlung. Die Kunstwerke, die gemeinsam von der Deutschen Bank und dem Städel ausgewählt wurden, finden als unbefristete Leihgaben der Bank ihren Platz vorrangig in dem geplanten Erweiterungsbau des Städel Museums zur Präsentation von Kunst nach 1945. Für das Städel bedeuten die Werke der Deutschen Bank einen gewichtigen Zuwachs seiner Sammlung, der vorhandene Positionen der Sammlung verstärkt, bestehende Sammlungslücken schließt und insgesamt neue Akzente setzt.
Beachten Sie dazu auch den Artikel von Hortense Pisano im Blog.
Foto: Städel/Alex Kraus (v.l.n.r.: Nikolaus Schweickart, Vorsitzender der Administration des Städel Museums, Oberbürgermeisterin Petra Roth, Josef Ackermann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank, Max Hollein, Direktor des Städel Museums)