Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Das Städel soll wachsen

Das Frankfurter Städel, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands, ist offensichtlich zu klein geworden. Der Erweiterungsbau hinter dem historischen Kerngebäude soll deshalb um zwei Geschosse aufgestockt werden, um private Kunstsammlungen und Neuankäufe zu beherbergen. Die Stadt sowie der ehemalige Städeldirektor Herbert Beck begrüßen das Projekt. Wichtig sei jedoch, dass das Gesamterscheinungsbild des Städels gewahrt bleibe, so Burkhard Palmowsky, Referent von Baudezernent Edwin Schwarz (CDU). Derzeit erstellt das Frankfurter Architekturbüro Schneider und Schumacher im Auftrag der Städel-Direktion ein bauliches Gutachten, um die Möglichkeiten für eine Erweiterung zu überprüfen. In der Direktion dauern die Grundsatzgespräche über den Bau unter dem Vorsitz des Chemie-Unternehmers Nikolaus Schweickart derzeit noch an. Erst wenn eine interne Entscheidung getroffen ist, so der amtierende Direktor Max Hollein, wird die Städel-Administration öffentlich zu den Bauplänen Stellung nehmen.

Außer dem Denkmalschutz gibt es noch ein weiteres Problem: Die Finanzierung des Anbaus wird eine zweistellige Millionensumme verschlingen. Dies scheint die Verantwortlichen im Römer jedoch nicht zu schrecken: Die Stadt müsse sich zur Rettung der Kunst unbedingt finanziell am Ausbau beteiligen, so Kulturdezernent Felix Semmelroth.

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Februar 2007, 18.44 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen