Partner
Das AmKa wird 20
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten – die deutschlandweit erste Integrationsbehörde - wird zwanzig Jahre alt. Seit Anfang Oktober liegt der Entwurf eines neuen Integrations- und Diversitätskonzeptes für die Stadt Frankfurt vor, bundesweit wird erfolgreiche Integration zunehmend als zentrale Zukunftsaufgabe gesehen. Welche Aufgaben sind dies genau? Welche Erfahrungen zeigt der Rückblick? Wo müssen wir möglicherweise umdenken? Welche Strukturen müssen wir verändern, um Ìntegration und Chancengleichheit zu fördern und die Teilhabe an unserer Gesellschaft zu erhöhen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Donnerstag, 19. November, ab 20 Uhr im Gallustheater, Kleyerstraße 15.
Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg wird inhaltlich in das Thema einführen. Podiumsteilnehmer sind: Daniel Cohn-Bendit, Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitbegründer des AmkA, Armin Laschet, Autor von „Die Aufsteiger-Republik. Zuwanderung als Chance“ (2009), sowie Albert Speer, Stadtplaner, Architekt und Autor von „Frankfurt für alle. Handlungsperspektiven für die internationale Bürgerstadt Frankfurt am Main“ (2009). Die Moderation hat Volker Zastrow, der Ressortleiter Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
(pia)
Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg wird inhaltlich in das Thema einführen. Podiumsteilnehmer sind: Daniel Cohn-Bendit, Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitbegründer des AmkA, Armin Laschet, Autor von „Die Aufsteiger-Republik. Zuwanderung als Chance“ (2009), sowie Albert Speer, Stadtplaner, Architekt und Autor von „Frankfurt für alle. Handlungsperspektiven für die internationale Bürgerstadt Frankfurt am Main“ (2009). Die Moderation hat Volker Zastrow, der Ressortleiter Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
(pia)
18. November 2009, 14.33 Uhr
julez82
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen