Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Christmas Garden Frankfurt

Deutsche Bank Park und Stadionbad werden zum Lichtermeer

Vom 19. November bis 9. Januar 2022 werden der Deutsche Bank Park und das Stadionbad mit Millionen von Lichtern und Dekoration zu einem Open-Air-Weihnachtspark umgestaltet. Das „Christmas Garden“ genannte Event soll zudem langfristig in der Stadt etabliert werden.
Unter dem Titel „Christmas Garden Frankfurt“ sollen der Deutsche Bank Park und das angrenzende Stadionbad vom 19. November bis 9. Januar 2022 mit mehr als 1,5 Millionen Lichtern, aufwendiger Dekoration und passender musikalischer Untermalung zu einem winterlichen Open-Air-Weihnachtspark umgestaltet werden. Dafür stellten die Veranstalter am Donnerstag mit einjähriger coronabedingter Verspätung das Konzept der Veranstaltung vor, die bereits in den vergangenen Jahren bekannte Orte in deutschen und europäischen Städten, wie den Berliner Tierpark, die Wilhelma in Stuttgart oder die Botanischen Gärten in London und Madrid, mit Lichtinstallationen schmückte.

Unter den Namen „Wassermärchen“, „Glühwürmchengarten“ oder „Tanz der Farben“ wird es in Frankfurt 30 eigene Themenwelten mit Installationen sowie einen sogenannten Wünschebaum geben, an den Besucherinnen und Besucher Weihnachtswünsche anbringen können. „Die Idee zu dem Projekt ist 2012 entstanden, als der Botanische Garten in London nach einer Möglichkeit suchte, auch in der Winterzeit Publikum in den Garten zu locken und diesem etwas zu bieten“, erzählt Christian Diekmann, Geschäftsführer der Christmas Garden Deutschland GmbH, über die Anfänge des Events. Daraus sei schließlich das heutige Konzept entstanden. Dieses sehe vor, einen rund zwei Kilometer langen Rundweg am Deutsche Bank Park mit einer Effektbeleuchtung aus Strahlern und einem Lichtspiel aus Millionen von Leuchtpunkten zu einem „Weihnachtswunderland“ umzugestalten, so der Veranstalter.

Zudem sollen weihnachtliche Musik und ein gastronomisches Angebot mit Glühwein, gebrannten Mandeln und herzhaften Leckereien Weihnachtsstimmung verbreiten. „Dafür wird ein winterliches Dorf mit mehreren Grill- und Süßigkeiten-Hütten sowie Sitzgelegenheiten im Stadionbad aufgebaut, wo die Besucherinnen und Besucher des Christmas Gardens den Abend ausklingen lassen können“, sagt Diekmann. Ziel der Veranstaltung sei es, besondere Orte und Wahrzeichen der Stadt in einem anderen Gewand zu erleben und dabei die Vorweihnachtszeit mit der Familie zu genießen. Eines der Highlights des Christmas Gardens soll die Wasserprojektion im Freibad werden. „Durch das Zusammenspiel von Licht und Wasser entsteht eine einmalige Atmosphäre“, betont Diekmann.

Auch Sportdezernent Mike Josef (SPD) bezeichnete die Veranstaltung als „Publikumsmagnet“ und sprach von einer „großartigen Sache“ für die Stadt und für die Menschen. „Damit versuchen wir, die Flächen rund um das Stadion für alle Frankfurter und Frankfurterinnen zugänglich zu machen und ihnen ein besinnliches Event für Groß und Klein zu bieten“, so Josef. Der Christmas Garden solle darüber hinaus nicht nur in diesem Jahr stattfinden, sondern langfristig in der Stadt etabliert werden.

>> Karten ab 17 Euro, ermäßigt 14,50 Euro, können in Kürze im Vorverkauf über die Veranstaltungs-Webseite gekauft werden. Für Kinder bis einschließlich fünf Jahre ist der Eintritt frei. Zutritt zum Gelände erhalten Geimpfte, Genesene sowie negativ Getestete. Geöffnet hat der Park täglich von 17 bis 22 Uhr. Ausnahmen sind am 22., 23., 29. und 30. November sowie am 24. und 31. Dezember. An diesen Tagen ist der Christmas Garden geschlossen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. Oktober 2021, 11.36 Uhr
Margaux Adam
 
Margaux Adam
Jahrgang 1991, Studium der Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, seit Februar 2020 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Margaux Adam >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Der Lieferdienst Wolt eröffnet nach fünf Standorten in Berlin und Hamburg nun auch eine Filiale seines virtuellen Supermarkts „Wolt Market“ in Frankfurt. Zum Sortiment gehören lokale Produkte.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Wolt Market kann ab jetzt in der Skyline-Stadt bestellt werden © Wolt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen